Detailansicht

Internationale Wochen gegen Rassismus 2023 |   Allgemeines

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) finden jedes Jahr rund um den 21. März, den Internationalen Tag gegen Rassismus, statt. Der Tag erinnert an die blutige Niederschlagung eines friedlichen Protests gegen die Passgesetze des Apartheid-Regimes in Sharpeville (Südafrika), bei dem am 21. März 1960 insgesamt 69 Personen durch Polizeigewalt starben.
Sechs Jahre später begründeten die Vereinten Nationen den 21. März als Gedenktag zur internationalen Überwindung von rassistischer Diskriminierung. Seit 1979 schließt sich eine Aktionswoche an diesen Tag an. Aufgrund der Vielzahl an Aktionen und Veranstaltungen wurde der Aktionszeitraum auf zwei Wochen ausgedehnt.
Seit 2014 sichert die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus die Fortführung und Nachhaltigkeit dieser wichtigen Aktionswochen und Solidaritätsbekundungen mit den Opfern von Rassismus. In diesem Jahr finden die IWgR unter dem Motto „Misch Dich ein!“ vom 20. März bis zum 2. April 2023 statt. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Aachen werden organisiert von der Volkshochschule Aachen mit den Projekten Demokratie leben! und NRWeltoffen, dem Präventionsprogramm Wegweiser in der Region Aachen, dem Kommunalen Integrationszentrum, der Stadtbibliothek, dem Stadtarchiv, dem Schulpsychologischen Dienst, dem Internatio-nalen Zeitungsmuseum, dem Grashaus (Europäisches Klassenzimmer) sowie der Museumspädagogik der Stadt Aachen.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. 

 

Hier geht es zum Download des gesamten Flyers



Zurück

Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr