Detailansicht

vhs Aachen bietet vielfältiges Programm in den Herbstferien an |   Allgemeines

Japanisch für Jugendliche, Niederländisch für den Alltag, Rhetorik im Beruf oder ein Tanzkurs im Museum: Die Volkshochschule Aachen bietet auch in den Herbstferien ab dem 1. Oktober ein breites Programm für Familien, Kinder und Jugendliche, Arbeitnehmer*innen und alle Interessierten an. Neben Starter- und Auffrischungskursen in verschiedenen Sprachen zählen auch Stadtrundgänge zu den Highlights der vhs Aachen.

Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig.

 

Das Programm der vhs Aachen in den Herbstferien 2023:

 

Veranstaltung

Datum

Informationen und Anmeldung

Die Siedlung „Brander Hof“ – Kleinod des Siedlungsbaus
(Rundgang mit Rolf Josten)
 

1. Oktober
10:00 - 11:30 Uhr

 
Kurs-Nr. 232-10352

Naturpark Eifel – Landschaftsfotografie
(Exkursion mit Uwe Schmid)
 

1. Oktober
10:00 - 16:45 Uhr

Kurs-Nr. 232-11420

WDR-Türöffnertag an der Sternwarte

3. Oktober
16:30 - 18:00 Uhr oder
18:00 - 19:30 Uhr
 

www.wdrmaus.de   

Dachbegrünung leicht gemacht – Alle wichtigen Schritte
(Online-Vortrag)

4. Oktober
17:00 - 18:00 Uhr
 

https://tinyurl.com/dachbegruenen    

Wieder fit in Englisch – A2/B1
(Auffrischungskurs mit Dr. Anne Reuters)

4. bis 11. Oktober
Mi, Do, Mo, Mi, jeweils 18:00 - 21:15 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-15204

Parliamo italiano! – A1/A2
(Hybrid-Kurs mit Giuseppe Messuti)

 

4. bis 13. Oktober
erste Woche: Mo bis Fr
zweite Woche: Mo bis Do

jeweils 18:30 - 21:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-16411

Marugoto A1, Lektion 7 (Japanisch)
(Ferienkurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen (mit Azusa Soejima))

4. bis 13. Oktober
jeweils 18:30 - 21:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-16682

Auf den Spuren der jüdischen Geschichte von Vaals
(Rundgang mit Thomas Richter)

7. Oktober
14:30 - 16:30 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-04406

Der Sternenhimmel über Aachen
(Öffentliche Himmelsbeobachtung)

7. Oktober
20:00 - 21:30 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-05006

Schlösser, Gärten und Parks
(Exkursion mit Rolf Josten)

8. Oktober
09:00 - 16:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-06406

Spaziergang über den Lousberg zur Selbstreflexion
(Rundgang mit Flora Rauber-Astar)

8. Oktober
14:00 - 15:30 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-10353

Grausamer Despot oder kolonialer Held? – Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
(Online-Vortrag von Dr. Julia Seibert)

8. Oktober
19:30 - 21:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-10207

PowerPoint 2019 – Intensivseminar
(Kompaktseminar mit Heribert Steinheuer)

9. bis 13. Oktober
täglich 08:30 - 14:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-21090

Niederländisch für Beruf und Alltag I – A1
(Kompaktseminar mit Henk Franken)

9. bis 13. Oktober
täglich 09:00 - 14:15 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-16509

Spanisch in den Herbstferien – A1
(Ferienkurs mit Cristina Ortiz Ortuño)

9. bis 13. Oktober
täglich 13:30 - 16:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-16206

Zehn-Finger-Schreiben für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
(Ferienkurs mit Gertrud Wollgarten)

9. bis 12. Oktober
täglich 14:15 - 16:45 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-21305

Computerspiele selbst programmieren
(Ferienkurs mit Michael Happ)

9. bis 13. Oktober
täglich 15:00 - 18:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-21250

Komm, wir machen Yoga und knüpfen Traumfänger
(Ferienkurs für Kinder im Alter von 7-8 Jahren)

11. und 12. Oktober
jeweils 08:30 - 13:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-08820   

Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023
(Online-Vortrag mit Prof. Ewald Frie)

11. Oktober
19:30 - 21:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-10210

Qigong – 18 Figuren der Harmonie
(Workshop mit Ilona Schlesinger)

12. Oktober
12:00 - 14:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-08860   

Warum Erben ungerecht ist
(Online-Vortrag mit Prof. Stefan Gosepath)

12. Oktober
19:30 - 21:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-10213

Solo Charleston
(Workshop für Anfänger*innen mit Arno Heister und Sabine Schroetter)

13. Oktober
13:45 - 15:00 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-09052  

Aachener Stadtviertel: Frankenberger Viertel – Vom mittelalterlichen Schöffensitz bis zum bürgerlichen Wohnquartier
(Rundgang mit Dr. Holger A. Dux)

14. Oktober
14:00 - 15:30 Uhr
 

Kurs-Nr. 232-10354

 

Jemand steht auf einer Flächer voller Laub und blickt nach unten auf seine Füße


Zurück

Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr