Die Jahreszeiten in der Kunst: Herbst und Winter
Das Phänomen der vier Jahreszeiten ist nicht nur für jeden spürbar, der in der gemäßigten Klimazone lebt, sondern zeigt sich auch in der Musik – wie bei Vivaldi –, Dichtung und Kunst. Figürliche Verkörperungen von Herbst und Winter können so originell sein wie Arcimboldos Kompositköpfe oder so elegant wie Ferdinand Tietz‘ Skulpturengruppe „Herbst“ im Rokokogarten Veitshöchheim. Der Herbst als Landschaftsthema in van Goghs „Der Maulbeerbaum“ spiegelt menschliche Gemütszustände, während das winterliche Eislaufvergnügen auf niederländischen Gemälden an die „Kleine Eiszeit“ im 17. Jahrhundert erinnert.
Zwei Termine: 21.10.2021 und 16.12.2021
Status:
Kursnr.: 212-10304
Beginn: Do., 21.10.2021 , 10:30 - 12:00 Uhr
Do 10:30-12:00 Uhr - 2x
Termin/e: 2
Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 214
Entgelt: 19,00 €
Peterstraße 21-25
52062 Aachen