Schenken Sie Ihrem Stress ein Lächeln
Anerkannt in NRW, Berlin, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland
Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung
Unser Alltag, privat wie beruflich, konfrontiert uns mit vielen Herausforderungen:
Termindruck, Konflikte, Erwartungshaltungen. Wie können wir damit umgehen, ohne unser Wohlbefinden oder gar unsere Gesundheit einzubüßen?
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie Ideen und Methoden unter anderem aus der „Positiven Psychologie“ und dem Yoga kennen, die Sie darin unterstützen eine optimistische Haltung zu entwickeln.
Durch die Auseinandersetzung mit ihren Emotionen, Stärken, Ressourcen und Werten erlangen Sie eine bewusstere und konstruktive Sichtweise, und Ihr Denk- und Handlungsspielraum erweitert sich.
Ebendies ist ein entscheidender Aspekt, um flexibel und gelassen mit Problemen und Stress umzugehen.
Tägliche Yogaeinheiten verbessern die Körperwahrnehmung.
Sie kräftigen, dehnen und mobilisieren Ihren Körper, was wesentlich zu Entspannung und Ausgeglichenheit beiträgt.
Sie erhalten vielfältige Anregungen, um Ihre Energie zu stärken und Ihre Zufriedenheit
aufblühen zu lassen: Eine gute Voraussetzung für ein gelingendes, stressresistenteres
(berufliches) Leben.
Die Unterkunft „Seminarzentrum Fünfseenblick am Edersee“:
Sie übernachten in freundlich eingerichteten Zimmern mit eigener Dusche und WC.
Genießen Sie ein vollwertiges, vegetarisches Speisenangebot. Es werden bevorzugt frische, saisonale Lebensmittel aus der Region verwendet.
Seminarzentrum Fünfseenblick Edersee
Bitte beachten:
899,–€ im Einzelzimmer, 799,–€ im Doppelzimmer.
Inklusive bio-vegetarischerVollverpflegung. Eigene Anreise
Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.
Status:
Kursnr.: 231-08134
Beginn: So., 25.06.2023
So., 25. bis Fr. 30., Juni 2023
Termin/e: 6
Kursort: Seminarzentrum Fünfseenblick
Entgelt: 899,00 € Einzelzimmer / 799,00 € Doppelzimmer
Downloads:
-
Liste der anerkannten Einrichtungen in NRW
(Stand )
-
Unser Anmeldeverfahren
(Stand )
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Am Sonntag beginnt das Seminar grundsätzlich mit dem Abendessen, einem Kennenlernen und ersten Seminarinhalten.