Selbsthilfe
Kursdetails
 

Depression/ Burn out – Was können Angehörige tun?

Vortrag

Depressionen sind mittlerweile die häufigste psychische Erkrankung. Studien zufolge erkrankt jede*r fünfte bis sechste Deutsche einmal in seinem Leben an einer Depression.
Trotz dieser hohen Zahlen ist die Depression für Betroffene und Angehörige oft noch ein Tabuthema, was dazu führt, dass viele Menschen nicht darüber sprechen und erst spät Hilfe aufsuchen.
In diesem Vortrag erläutert die Referentin die Entwicklung einer Depression und zeigt Hilfsmöglichkeiten auf. Außerdem wird es darum gehen, was die Angehörigen tun können, da diese in der Regel sehr unter der Erkrankung (mit-) leiden.
Die Dozentin Petra Schmitz-Blankertz ist Diplom-Sozialarbeiterin und Paartherapeutin.


Bitte beachten:
Nur nach Anmeldung

Status: Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 231-08093

Beginn: Do., 20.04.2023 , 18:00 - 19:30 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 214

Entgelt: kostenfrei


Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Peterstraße 21-25, vhs, Peterstraße, Raum 214





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr