Hochsensibilität verstehen
Sensibilität ist eine grundlegende Persönlichkeitseigenschaft, die bei Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist. Hochsensibilität ist das Resultat eines vielschichtigen Wechselspiels zwischen Genen, neurologischen Unterschieden im Gehirn und Erfahrungen, das im Mutterleib beginnt und sich im Laufe des Lebens fortsetzt. Anhand des aktuellen Stands von Wissenschaft und Forschung besprechen wir, was Hochsensibilität ist und was nicht.
Wie erkennt man sie schon bei Kindern?
Wie lässt sich Hochsensibilität abgrenzen von psychologischen Indikationen wie zum Beispiel PTSD, AD(H)S, Autismus?
Was brauchen hochsensible Menschen, um ein zufriedenstellendes Leben führen zu können?
Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier
Bitte beachten:
Nur nach Anmeldung
Status:
Kursnr.: 231-08094
Beginn: Mo., 24.04.2023 , 19:00 - 20:30 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Online
Entgelt: kostenfrei