Info-Service: 6. Rassismus und Diskriminierung
Rassismus hat viele Gesichter und ist längst nicht nur ein Problem rechter Randgruppen. – Oft nicht als solcher erkannt – durchdringt er unseren Alltag, rechtfertigt die Privilegierung der "Einen" und die Diskriminierung der "Anderen". Ziel des Workshops ist es, gemeinsam mit den Schüler/innen Rassismus zu verstehen: Wie er funktioniert, welche Funktionen er erfüllt und inwiefern wir alle - als Teil dieser Gesellschaft – (rassistische) Diskriminierung ermöglichen. Nicht zuletzt geht es um die Frage: Was können wir gegen Rassismus tun?
Ansprechpartner/in sind Theresa Linkhorst und Richard Gebhardt +49 241 4792-182.
Status:
Kursnr.: 202-03414
Beginn: ,
Termin/e: 0
Kursort:
Entgelt: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung in den Informationen.