Politik | Gesellschaft Demokratie leben!
Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" unterstützt Kommunen in ihrem Einsatz für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander. In Aachen wird das Programm an der Volkshochschule in Kooperation mit Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e.V. umgesetzt. Wir bieten Veranstaltungen und Fortbildungen rund um die Themen Demokratie, Vielfalt und Extremismusprävention an und unterstützen Aachener Vereine und Initiativen in ihrem Engagement für ein gewaltfreies und demokratisches Miteinander.
Sie wollen sich für Demokratie und Toleranz in Aachen einsetzen? Sie haben Ideen für konkrete Projekte oder Anregungen für unsere Arbeit? Sie suchen eine finanzielle Förderung für Ihr Vorhaben? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Weitere Informationen finden Sie auf der Projekthomepage: www.demokratie-leben-aachen.de
Präsentation zu Demokratie leben
Kontakt:
Theresa Linkhorst / Richard Gebhardt
Fon: +49 (0)241 4792-182
Michaela Degener
Fon: +49 (0)241 4792-121
E-Mail: demokratie.leben@mail.aachen.de
"Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!"
Wann:
Di., 24.03.2020 , 19:00 Uhr
Wo:
Europäisches Klassenzimmer Grashaus, Fischmarkt 3, 52062 Aachen
Nr.:
201-03322
Status:
Online-Anmeldung möglich
Afro.Deutschland
Wann:
Do., 19.03.2020 , 19:00 Uhr
Wo:
Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30, Foyer
Nr.:
201-03314
Status:
Plätze frei
Ausstellungseröffnung Todesopfer rechter Gewalt
Wann:
Fr., 20.03.2020 , 18:00 Uhr
Wo:
VHS, Peterstraße 21-25, Raum 241, Forum 52062 Aachen
Nr.:
201-03317
Status:
Online-Anmeldung möglich
Demokratie und Bürgerrechte im Comic
Wann:
Mo., 23.03.2020 , 09:00 Uhr
Wo:
Stadtarchiv Aachen, Raum 1Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30
Nr.:
201-03321
Status:
fast ausgebucht
Demokratie und Verantwortung
Wann:
Fr., 20.03.2020 , 10:00 Uhr
Wo:
Europäisches Klassenzimmer Grashaus, Fischmarkt 3 , 52062 Aachen
Nr.:
201-03315
Status:
fast ausgebucht
Demokratiekonferenz: Die Zukunft der Demokratie
Wann:
Sa., 16.05.2020 , 11:00 Uhr
Wo:
VHS, Peterstraße 21-25, Raum 241, Forum 52062 Aachen
Nr.:
201-03335
Status:
Online-Anmeldung möglich
Der blinde Fleck – Jüdische Textilfabrikanten in Aachen
Wann:
Do., 26.03.2020 , 19:00 Uhr
Wo:
Stadtarchiv Aachen, Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30
Nr.:
201-03325
Status:
Plätze frei
Fake News erkennen
Wann:
Do., 19.03.2020 , 10:00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15
Nr.:
201-03313
Status:
fast ausgebucht
FAMA - Fakten, Meinungen, Austausch
Wann:
Mi., 22.04.2020 , 18:00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-03331
Status:
Plätze frei
Filmvorführung: Die rote Linie
Wann:
Fr., 15.05.2020 , 17:30 Uhr
Wo:
VHS, Peterstraße 21-25, Raum 241, Forum 52062 Aachen
Nr.:
201-03333
Status:
Online-Anmeldung möglich
Führungen für Schulklassen durch die Ausstellung "Todesopfer rechter Gewalt"
Wann:
Mo., 23.03.2020
Wo:
VHS Aachen, Raum Foyer,Peterstrasse 21-25, 52062 Aachen
Nr.:
201-03319
Status:
Anmeldung mit Terminabsprache erforderlich.
Hambacher Wald Führung
Wann:
Sa., 09.05.2020 , 10:00 Uhr
Wo:
Hambacher Wald
Nr.:
201-03332
Status:
Online-Anmeldung möglich
Internationaler Tag gegen Rassismus
Wann:
Sa., 21.03.2020 , 11:00 Uhr
Wo:
Aachen Innenstadt
Nr.:
201-03320
Status:
Online-Anmeldung möglich
Lügenpresse
Wann:
Fr., 27.03.2020 , 19:00 Uhr
Wo:
Europäisches Klassenzimmer Grashaus, Fischmarkt 3, 52062 Aachen
Nr.:
201-03326
Status:
Online-Anmeldung möglich
Pocahontas 2020 (Show must go on)
Wann:
Mi., 25.03.2020 , 20:00 Uhr
Wo:
Theater Mörgens, Mörgensstraße 24, Aachen
Nr.:
201-03324
Status:
Online-Anmeldung möglich
Rechtspopulismus und Klimawandel
Wann:
Di., 11.02.2020 , 19:00 Uhr
Wo:
VHS, Peterstraße 21-25, Raum 241, Forum 52062 Aachen
Nr.:
201-03330
Status:
Online-Anmeldung möglich
Stark machen – gegen Extremismus, für Demokratie!
Wann:
Di., 17.03.2020 , 09:00 Uhr
Wo:
Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30
Nr.:
201-03311
Status:
fast ausgebucht
Stark machen – gegen Extremismus, für Demokratie!
Wann:
Di., 24.03.2020 , 09:00 Uhr
Wo:
Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30
Nr.:
201-03311A
Status:
fast ausgebucht
Wessen Erinnerung Zählt? Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute
Wann:
Mo., 16.03.2020 , 19:00 Uhr
Wo:
VHS, Peterstraße 21-25, Raum 241, Forum 52062 Aachen
Nr.:
201-03310
Status:
Plätze frei
Wie geht postkoloniale Bildungsarbeit? Einführung und Perspektiven
Wann:
Fr., 05.06.2020 , 00:00 Uhr
Wo:
VHS, Peterstraße 21-25, Raum 214, 52062 Aachen
Nr.:
201-03334
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartner/innen
Michaela Degener
Programm
Telefon: 0241 4792 121
E-Mail schreiben