Albrecht Dürer und die Renaissance in Deutschland II Online-Kurs über Zoom
„Oh, wie wird mich nach der Sonne frieren, hier bin ich ein Herr, daheim ein Schmarotzer“. Dürers Gedanken kurz vor seiner Heimkehr aus Venedig im Jahr 1506 zeigen deutlich das Empfinden, zwischen zwei Traditionen und zwei Welten zu stehen.
In Dürer sehen wir wohl mit Recht den bedeutendsten Renaissance-Künstler nördlich der Alpen. Neben seinen theoretischen Schriften, die den Anspruch der Malerei als „Wissenschaft“ begründen, weisen ihn die 70 Gemälde, vor allem aber sein grafisches Werk, als großen Erneuerer aus.
Dürers Reise in die Niederlande und sein Aufenthalt in Aachen bilden mit Blick auf die Aachener Ausstellung einen besonderen Schwerpunkt.
Status:
Kursnr.: 202-10303A
Beginn: Mi., 13.01.2021 , 18:00 - 19:30 Uhr
Mi 18:00-19:30 Uhr - 7x
Termin/e: 7
Kursort: Online
Entgelt: 37,00 €
Ermäßigt: 33,00 €