Menschen, Bilder Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – das ist eine lange Zeitspanne, in der unendlich viel passiert ist. Die Ausstellung wirft anhand von persönlichen Geschichten einzelner Menschen, Bildern, Filmen und Fakten sowie zahlreichen Ereignissen an verschiedenen Orten in NRW und Deutschland Schlaglichter auf das jüdische Leben seit dem Jahr 321 bis heute.
Die Wanderausstellung besteht aus vier begehbaren Kuben, die jeweils eigene Themen behandeln: Recht & Unrecht, Leben & Miteinander, Religion & Geistesgeschichte, Kunst & Kultur.
Die Ausstellung wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat und der Stadt Köln. Sie wird in Aachen finanziert durch die Stadt Aachen und die Städteregion Aachen.
Ausstellungseröffnung
Datum: Mittwoch, 10.08.2022, 19 Uhr – 21 Uhr
Ort: Citykirche Aachen, An der Nikolauskirche 3, 52062 Aachen
Mit einer Einführung durch die Kuratorin der Ausstellung Laura Cohen.
An folgenden Tagen kann die Ausstellung nur eingeschränkt besucht werden, wir bitten um Beachtung:
09.08.2022 10:30 - 12:15 Uhr Schließung wegen kirchlicher Feier
26.08.2022 10:00 - 18:00 Uhr Störung durch Aufbau für eine Veranstaltung
27.08.2022 10:00 - 18:00 Uhr Schließung der Ausstellung wegen ganztägiger Veranstaltung
28.08.2022 10:00 - 12:00 Uhr Konzert
12.09.2022 10:00 - 15:00 Uhr Schließung der Ausstellung wegen Veranstaltung
13.09.2022 10:00 - 13:00 Uhr Schließung der Ausstellung wegen Veranstaltung
Status:
Kursnr.: 222-04001
Beginn: So., 07.08.2022 , 10:00 - 18:00 Uhr
Termin/e: 43
Kursort: Citykirche Aachen, An der Nikolauskirche 3, 52062 Aachen
Entgelt: kostenfrei