Qigong
Laotse oder Laozi, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll, gilt als Erfinder des Qigong und Begründer des Daoismus. Qi steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers, aber auch der gesamten Welt. Durch die selbstentwickelte Atemtechnik 1/4/2 in Verbindung mit gezielten Übungen wirkt das Qigong des Zen-Meisters Thích Thông Trit noch viel effektiver auf die Zirkulation der Blutbahnen. Dies stärkt das Immunsystem, aktiviert die Selbstheilungskräfte und beugt weiteren Krankheiten vor. Ziel der Qigong-Übungen ist, die Lebensenergie Qi in Harmonie zu bringen. Die Übungen sind einfach und lassen sich leicht in den Alltag integrieren.
Bitte beachten:
Den Zugangscode zum Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Status:
Kursnr.: 211-088664
Beginn: Di., 12.01.2021 , 18:30 - 19:15 Uhr
Di 18.30-19.15 Uhr - 8x
Termin/e: 8
Kursort: Online
Entgelt: 40,00 €
Downloads:
-
Anleitung zur Registrierung in der vhs.cloud
(Stand 18.12.2020)
Hierzu benötigen Sie Ihren Zugangscode zum Kurs.