Bildungsurlaube
Kursdetails
 

Die Kraft von Yoga, Achtsamkeit und Natur erleben

Bildungsurlaub

Anerkannt in NRW, Berlin, Baden-Württemberg und im Saarland

Im hektischen beruflichen Alltag ist es oft schwierig Momente der Ruhe, Entspannung und Selbstbesinnung zu finden. So verlieren wir nicht nur unsere Ausgewogenheit, sondern auch unsere Werte und Bedürfnisse aus den Augen. In diesem Bildungsurlaub tauchen Sie ein in die regenerierende Kraft der Natur als Quelle der Inspiration und Stärkung. Die Gedanken kommen zur Ruhe. Neue Perspektiven und Handlungsspielräume entstehen. Tägliche Yoga- und Achtsamkeitsübungen verbessern die Präsenz und fördern die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit. Die Natur als eine Art Spiegel unterstützt die innere Reise zu Ressourcenaktivierung und Klärung.

Die Unterkunft „Seminarzentrum Fünfseenblick“:
Sie übernachten in freundlich eingerichteten Zimmern mit eigener Dusche und WC.
Genießen Sie ein vollwertiges, vegetarisches Speisenangebot. Es werden bevorzugt frische, saisonale Lebensmittel aus der Region verwendet.
Seminarzentrum Fünfseenblick Edersee

Bitte beachten Sie auch die Informationen unter dem „Menüpunkt“ Termine.

Sie wollen sich einen Platz reservieren? Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren.
Service:
Susanne Hetges
Telefon: +49 241 4792-185
Susanne.Hetges@mail.aachen.de

Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung


Bitte beachten:
899,–€ im Einzelzimmer, 849,–€ im Doppelzimmer.
Inklusive bio-vegetarischer Vollverpflegung.
Eigene Anreise

Status: Plätze frei

Kursnr.: 241-08128

Beginn: So., 23.06.2024

              So., 23. bis Fr., 28. Juni 2024

Termin/e: 6

Kursort: Seminarzentrum Fünfseenblick

Entgelt: 899,00 € Einzelzimmer / 849,00 € Doppelzimmer

Downloads:

Am Sonntag beginnt alles mit dem Abendessen und einem ersten Kennenlernen.
Das Seminarraum steht am Freitag bis 15:00 Uhr zur Verfügung, Sie erhalten noch ein Mittagessen.

Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.

Die Unterkunft „Seminarzentrum Fünfseenblick“
Check-In: ab 15:00 Uhr
Check-Out: bis 10:00 Uhr

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bei der Buchung des Tickets direkt die Haltestelle „Bringhausen Mitte“ eingeben. Dann erhält man die direkte Verbindung.
Man kann auch bis zum Bahnhof Bad Wildungen fahren und von dort aus mit einem Taxi, dem Bus oder einem Anrufsammeltaxi (Telefon: +49 5631 5062088).
Es gibt auch die Möglichkeit bis zum Bahnhof Wabern zu fahren. Von dort aus hat das Seminarzentrum eine Kooperation mit einem Taxiunternehmen.
Der Gast zahlt 37,00 EUR für die Fahrt. Das Taxi muss bis zwei Tage vor Anreise im Seminarzentrum angefragt werden.
Marie Kirchharz ist Diplom Sozialpädagogin, Entspannungspädagogin, Kundalini-, Yin- und Hatha-Yogalehrerin, Resilienztrainerin und Kursleiterin für Achtsamkeit. Seit 1995 ist sie im psychosomatisch-psychiatrischen Bereich und der Erwachsenenbildung tätig. Ihr Anliegen ist es den Seminarteilnehmer*innen einen Zugang zu einem besseren Körperbewußtsein, liebevoller Selbstfürsorge und dem Ankommen und Verweilen im gegenwärtigen Moment zu eröffnen. Aufenthalte in der Natur und eine humorvolle Haltung unterstützen diesen Prozess. Ihre Seminarschwerpunkte sind Stressbewältigung, Entspannung, Yoga, Achtsamkeit und Naturerfahrung. Zitat: "Erstmal durchatmen" - Nur ein entspannter Geist ist offen für Ideen, Lösungen und neue Sichtweisen.

Kurse der Kursleiterin





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr

In den Schulferien des Landes NRW gelten gesonderte Öffnungszeiten für das Service-Center.