Herzgesund leben - Wie geht das?
Neben der täglichen ausreichenden Bewegung spielt die Ernährung für die Herzgesundheit eine große Rolle. Mit einer herz-fitten Lebensweise wird jedoch meist nur Kochsalz und Gewichtsregulation in Verbindung gebracht. Dabei ergänzen und fördern eine gute Vitamin- und Mineralstoffkombination zusammen mit Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren den positiven Effekt der Gewichtsreduktion und des mäßigen Salzkonsums. Insgesamt wirkt das gesamte Ernährungsmuster stärker, als nur einzelne Komponenten, sowohl präventiv (vorbeugend), als auch in der Therapie.
Status:
Kursnr.: 232-08211B
Beginn: Mo., 06.11.2023 , 18:00 - 19:15 Uhr
Mo., 18:00 - 19:15 Uhr - 1x
Termin/e: 1
Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Entgelt: 8,00 €
Peterstr. 21-25
52062 Aachen
Barbara Redelstein
Ich bin Ernährungsberaterin/DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und staatlich geprüfte Diätassistentin. Nach einer längeren Kinderpause (3 Kinder, die jetzt junge Erwachsene sind) und einem 5-jährigen Auslandsaufenthalt in Tansania habe ich mich durch Fortbildungen für den Wiedereinstieg ins Berufsleben qualifiziert. Anschließend war ich 7 Jahre in der Orthopädischen Rehabilitationsklinik Schwertbad Aachen im Bereich der Patientenschulung für gesunde Ernährung, Diabetes und Einzelberatung sowie Lehrküche für Patienten tätig. In dieser Zeit absolvierte ich die Zusatzqualifikation "Ernährungsberaterin/DGE", sowie den "Neurodermitistrainer". Seit 2009 bin ich selbstständig. Ich habe eine Praxis und führe dort Einzelberatungen im Bereich Lebensmittelallergien und Intoleranzen, sowie bei Magen-Darmerkrankungen und Adipositas durch.Weiterhin biete ich für verschiedene Bildungsträger Workshops, Kochkurse und Schulungen an. Mein ganzes Leben lang beschäftige ich mich mit Essen und Kochen nicht nur im Großküchenbereich, sondern auch in der Familie und in verschiedenen Kursangeboten. Dabei verfolge ich die Ernährungstrends und bin immer wieder erstaunt, was man so im Kühlfach und den Regalen im Supermarkt findet. In der Ernährungsberatung habe ich mich auf Lebensmittelallergien und Intoleranzen spezialisiert.Kurse der Kursleiterin