Gesund durch Bewegung, Entspannung und Ernährung – auch im Beruf
Anerkannt in NRW, Berlin, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland
Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung
Berufstätige mit überwiegend sitzender Tätigkeit leiden oft unter Bewegungsmangel. Bewegungsmangel, Übergewicht, Fehlbelastungen, Muskel- und Haltungsschwächen führen u.a. oft zu Rückenschmerzen. Es wird aufgezeigt, wie man Rückenschmerzen vermeiden kann und wie man eine gute Körperhaltung einnimmt, Übungen zur Kräftigung der Rumpf- und Rückenmuskulatur durch die Pilates Methode werden vorgestellt. Informationen und Gespräche behandeln die Zusammenhänge von Arbeits-, Umweltbelastungen, Lebenssituation und Gesundheit.
Es kommt auf das richtige Maß von Anspannung und Entspannung im (beruflichen) Alltag an. Hier werden Methoden vorgestellt, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken, Gelenke zu lockern sowie mit Entspannungsmethoden Stress abzubauen. Das bedeutet: Mehr Energie, höhere Leistungsfähigkeit und mehr Wohlbefinden.
Weitere Themen: Ergonomie am Arbeitsplatz, Tipps zur Ernährung.
Eine gute körperliche Fitness ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar. Wer krank oder/und bewegungseingeschränkt ist oder einen grippalen Infekt hat, kann am Unterricht nicht teilnehmen .
Die Unterkunft „Kajüte auf Langeoog“:
Sie übernachten in freundlich eingerichteten Zimmern mit eigener Dusche und WC.
Kajüte auf Langeoog
Bitte beachten:
999,–€ im Einzelzimmer, 849,–€ im Doppelzimmer.
Inklusive Halbpension mit Mittagssnack. Eigene Anreise
Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.
Status:
Kursnr.: 231-08146
Beginn: So., 20.08.2023
So., 20. bis Fr., 25. August 2023
Termin/e: 6
Kursort: Kajüte auf Langeoog
Entgelt: 999,00 € Einzelzimmer / 849,00 € Doppelzimmer
Downloads:
-
Liste der anerkannten Einrichtungen in NRW
(Stand )
-
Unser Anmeldeverfahren
(Stand )
Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Wir empfehlen die Buchung der LangeoogCard.
Am Sonntag beginnt das Seminar grundsätzlich mit dem Abendessen, einem Kennenlernen und ersten Seminarinhalten.
Check-In: ab 16:00 Uhr
Check-Out: bis 10:00 Uhr
Andrea Barth
https://www.info-andreabarth.deKurse der Kursleiterin