Lesung – Diskussion – Gründungsabend „Pflegende Angehörige“ Balance halten, wenn die Eltern Pflege brauchen "Du bleibst du, und ich bleib ich"
Die Fürsorge für die alternden Eltern ist ein Lebensthema. In den meisten Fällen läuft die Betreuung zunächst im familiären Kreis. Doch Organisation und Begleitung stehen – insbesondere mitfortschreitender Bedürftigkeit – im Kontrast zum eigenen Leben. Zu schnell verändert sich das Gleichgewicht zwischen Pflege und den eigenen Wünschen. Den Vater oder die Mutter zu pflegen, wird zur Zerreißprobe.
Was tun gegen das schlechte Gewissen und die dauernde Sorge?
Wie viel Egoismus kann man sich zugestehen?
Welche Entlastungen gibt es?
Corinna Kohröde-Warnken beleuchtet die emotionale Problemlage aus vielfältigen Perspektiven und bietet praktische, einfache Lösungen. Die Autorin ist Krankenschwester, Diplom-Pflegewirtin und begleitet ihre eigenen Eltern. Im Fokus stehen ein guter, gesunder Umgang mit Ressourcen mit dem Ziel Zufriedenheit, Respekt und mehr Lebensqualität für alle Beteiligten.
Status:
Kursnr.: 211-08080
Beginn: Do., 01.07.2021 , 18:00 - 20:00 Uhr
Do 18:00 - 20:00 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: VHS, Peterstraße 21-25, Raum 241, Forum 52062 Aachen
Entgelt: 0,00 €
Peterstr. 21-25
52062 Aachen