Stressabbau im Berufsalltag - Rückenschmerzen vermeiden durch ein rücken-freundliches Arbeitsumfeld
Anerkannt in NRW, Berlin, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland
Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung
In diesem Bildungsurlaub werden Ursachen, Konzepte und Maßnahmen zum Stressabbau am Arbeitsplatz mit dem Schwerpunkt der Gesunderhaltung des Rückens vermittelt. Durch Stress und Anspannung können Rückenschmerzen entstehen, wir beschäftigen uns damit, wie diese im Beruf und Alltag verhindert werden können oder sich reduzieren lassen. Teilnehmer*innen lernen wie Stress und psychische Belastungen reduziert werden können und wie sie Fehlbelastungen des Rückens vermeiden können, um dadurch den Arbeitsalltag stressfreier und rückenfreundlich zu gestalten. Methoden zum Stressabbau, wie Walking, Spaziergänge, Yoga und Mobilisationsübungen für Rücken, Schulter Nacken, Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Die Unterkunft „Pax-Gästehaus“:
Sie bewohnen ein Einzel- oder Doppelzimmer mit WC und Dusche.
Handtücher und Bettwäsche werden gestellt.
Aufgrund der doch manchmal zeitlich sehr eingeschränkten Fährzeiten, haben wir die Unterkunft für Sie schon ab Samstag gebucht. So können Sie entspannt am Samstag anreisen, sich am Sonntag mit Ihrer Umgebung vertraut machen und in aller Ruhe auf das Seminar vorbereiten.
Für die Buchung der Überfahrt empfehle ich Ihnen folgende Links:
https://frisonaut.de/
https://inselfaehre.de/
Bitte beachten:
899,–€ im Einzelzimmer, 799,–€ im Doppelzimmer.
Inklusive Vollpension. Eigene Anreise!
Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.
Status:
Kursnr.: 231-08117
Beginn: Sa., 20.05.2023
Sa., 20. bis Fr., 26. Mai 2023
Termin/e: 6
Kursort: Pax-Gästehaus, Juist
Entgelt: 899,00 € Einzelzimmer / 799,00 € Doppelzimmer
Downloads:
-
Liste der anerkannten Einrichtungen in NRW
(Stand )
-
Unser Anmeldeverfahren
(Stand )
-
Anerkennung Hessen
(Stand )
-
Anerkennung Baden-Württemberg
(Stand )
-
Anerkennung Berlin
(Stand )
-
Anerkennung Saarland
(Stand )
Dünenstr. 5
26571 Juist
Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Am Sonntag beginnt das Seminar grundsätzlich mit dem Abendessen, einem Kennenlernen und ersten Seminarinhalten.