Selbsthilfe
Kursdetails
 

Tausche Schreibtisch gegen Yogamatte - Lernen – Erholen – Auftanken

Bildungsurlaub für Teilnehmende aller Erfahrungsstufen

Anerkannt in NRW, Berlin, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland

Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung

Unser Arbeitsalltag kann mitunter richtig stressig und chaotisch sein. Nicht selten vergessen wir, einen Moment zu nehmen um durchzuatmen. Plötzlich befinden wir uns in einer negativen Spirale und verlieren die Verbindung zu uns selbst. Über 30 % der Arbeitsunfähigkeitstage aller DAK-Versicherten gingen 2019 auf stressbedingte Rückenschmerzen und psychische Erkrankungen wie Burnout zurück.
Yoga ist eine intelligente Art sich mit sich selbst zu beschäftigen. In dieser Woche erhalten Sie die Praxis und das geballte Wissen rund um Prävention sowie konstruktiven Umgang im Stressmanagement. Raus aus der eigenen Blase – rein in die Quellen der Selbstwirksamkeit.

Welche Yoga-Haltungen helfen bei Spannungs-Kopfschmerz? Weshalb klären Atemübungen den Geist? Stoppt Meditation das Gedankenkarussell? Und in welchem Zusammenhang stehen vitalstoffreiche Ernährung und Burnout? Im spielerischen Wechsel zwischen Theorie und Praxis werden Ihnen sinnvoll strukturiertes Wissen und leicht umsetzbare Strategien vermittelt. Nicht nur um psychisch-physische Belastungen abzubauen, sondern im Vorfeld zu entlarven und gegen zu wirken.

Schwitzen, Atmen, Reflexion
Yoga betrachtet den Menschen immer ganzheitlich; Körperebene, Atem, Gedanken-Emotionsebene, Geist und absolute Stille. Intensives Erleben ermöglicht ein tiefes Verständnis der Theorie hinter der Praxis. Der Yoga - Asana-Stil verbindet eine Kombination aus modernen dynamisch kraftvollen Yogaformen und sanften Yin Yoga.

In diesen Tagen kreieren wir Ihren individuellen Energie-Fahrplan und kultivieren eine Win-Win Situation, von der Sie, das Unternehmen samt Kolleg*innen sowie Führungskraft profitieren. Mit einem prall gefüllten Koffer voller Körperübungen, Analysestärke, Selbstvertrauen, Gefühlsstabilität, Handlungskontrolle und Kontaktfreude reisen Sie wieder ab; nicht nur schlau oder entspannt, sondern beflügelt, Ihre neu gebildeten Fähigkeiten im Unternehmen ein zu binden.

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die mit beruflichem Stress besser umgehen lernen möchten, die aktiv Burn-out-Situationen oder anderen stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder diese lindern möchten. Weiterhin vermittelt er Anregungen für Berufsfelder in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereichen. Voraussetzung: körperliche Grundfitness & Gesundheit.

Die Teilnahme setzt die Bereitschaft voraus, am kompletten Unterricht dabei zu sein. Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnahme nur möglich ist, sofern in den letzten 12 Monaten kein traumatischer Unfall o.ä. stattgefunden hat.

Sie ernähren sich in dieser Woche vegetarisch.

Ihre Unterkunft „DJH-Resort“ in Neuharlingersiel


Bitte beachten:
799,–€ im Einzelzimmer, 749,–€ im Doppelzimmer.
Inklusive Vollverpflegung! Eigene Anreise!
Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.

Status: Online-Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 231-08142

Beginn: So., 20.08.2023

              So., 20. bis Fr., 25. August 2023

Termin/e: 6

Kursort: DJH Resort Neuharlingersiel

Entgelt: 799,00 € Einzelzimmer / 749,00 € Doppelzimmer

Downloads:

Bitte setzen Sie sich, bevor Sie tätig werden mit der Dozentin in Verbindung:
Astrid Jorden
+49 152 53512454
contact@astridjorden.de

Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen. Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.

Am Sonntag beginnt das Seminar grundsätzlich mit dem Abendessen, einem Kennenlernen und ersten Seminarinhalten.
Check-In: ab 15:00 Uhr
Check-Out: bis 10:00 Uhr
Astrid Jorden kommt aus Aachen. Um Bewegung und Gesundheit in seiner Tiefe zu erkunden, reiste sie durch Indien, den Senegal, Tunesien, Bali und Thailand. Dies änderte ihre Sichtweise auf das Wunderwerk Mensch. Die Yogalehrerin, Sport- und Gymnasiallehrerin sowie Fitness- und Mentaltrainerin unterrichtet den dynamischen und kraftvollen Vinyasa Flow Stil und Pranayama. Ihr Prinzip ist das der Ganzheitlichkeit.

Kurse der Kursleiterin





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr