Selbsthilfe
Kursdetails
 

Vitalstoffreiche Ernährung und Gesundheitswandern - Gesundheitsprävention durch Stressbewältigung im (beruflichen) Alltag

Bildungsurlaub

Anerkannt in NRW, Berlin, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland

Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung

Nur noch ein Doppelzimmer in Doppelbelegung frei!

In der Natur kann man wunderbar Stress abbauen, das Abwehrsystem stärken und neue Sichtweisen erlangen. Im Seminar setzen wir uns mit Inhalten der Integralen Theorie von Ken Wilber auseinander: Das Körper, Seele und Geist eins sind und nicht voneinander zu trennen sind. Kein Anteil ist bevorzugt und sie sind alle als gleich wichtig anzusehen.
Teilnehmende können Techniken, Methoden und Übungen zum Selbstcoaching und zur Selbststärkung kennen lernen, die ohne großen Aufwand in den (Berufs-)Alltag mitgenommen werden können.
In diesem Bildungsurlaub läuft alles darauf hinaus den eigenen Lebensstil zu hinterfragen und möglicherweise neue Perspektiven, Tipps und Anregungen zu bekommen einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

Eine gute körperliche Fitness ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar. Wer krank oder/und bewegungseingeschränkt ist oder einen grippalen Infekt hat, kann am Unterricht nicht teilnehmen .

Die Unterkunft „Hotel Bethanien auf Langeoog“:
Sie übernachten in freundlich eingerichteten Zimmern mit eigener Dusche und WC.
Hotel Bethanien auf Langeoog


Bitte beachten:
999,–€ im Einzelzimmer, 899,–€ im Doppelzimmer.
Inkl. HalbpensionPlus - Frühstück, vitaler Mittagssnack und Abendessen. Eigene Anreise!
Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.

Status: Online-Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 232-08171

Beginn: So., 15.10.2023

              So., 15. bis Fr., 20. Oktober 2023

Termin/e: 6

Kursort: Hotel Bethanien, Langeoog

Entgelt: 999,00 € Einzelzimmer / 899,00 € Doppelzimmer

Downloads:

Am Sonntag beginnt alles mit dem Abendessen und einem ersten Kennenlernen.
Das Seminar endet am Freitag, das Seminarende richtet sich nach dem Fährplan.

Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.

Wie empfehlen die Buchung der „LangeoogCard“

Hotel Bethanien auf Langeoog:
Check-In: ab 16:00 Uhr
Check-Out: bis 10:00 Uhr


Portrait
Mein Name ist Andrea Barth. Ich wohne in Lilienthal (bei Bremen) und bin seit 1998 als selbständige Bewegungspädagogin tätig. Ich biete überwiegend Seminare und Bildungsurlaube an, die von Bildungsträgern wie Volkshochschulen organisiert werden. Meine Schwerpunktthemen sind Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Rückenschule und gesunde Ernährung. Jede Person, die sich in der heutigen Zeit Gedanken über die Schnelllebigkeit, Sinnentleerung, Unsinnigkeit des Wachstumswahnsinns macht, nähert sich dem Thema Achtsamkeit. Das Spüren des Körpers und die Körperwahrnehmung stehen in meinen Seminaren im Vordergrund. Vielleicht gibt es Anstöße, die eigene "Position" zu überdenken und sich dieser selbst bewusst zu werden.

Kurse der Kursleiterin





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr