Bauen und Wohnen im PrymPark Düren
Bauen und Wohnen im PrymPark Düren.
Vortrag zur Cohousing- und Klimaschutz-Siedlung
In kompakter Form wird das Konzept der entstehenden Siedlung vorgestellt, die – inspiriert durch die Lokale Agenda 21 – eine Balance zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem anstrebt. Im Anschluss wird eine Haus-/Baustellen-/Geländeführung angeboten. So können Interessierte einschätzen, ob sie mit anderen zusammen im PrymPark zukunftsorientiert bauen und wohnen möchten.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Wohnkonzepte in Bewegung“.
Ob nun Mehrgenerationenhaus, Baugruppe, Wohnprojekt oder klassische WG: Das Experimentieren mit unterschiedlichsten Formen des gemeinsamen Wohnens liegt schon länger im Trend. Menschen, die sich für alternative Wohnkonzepte interessieren oder die sogar schon einen Umzug ins Neue Wohnen planen, gibt unsere Veranstaltungsreihe auf der Basis reichhaltiger Erfahrungen wertvolle Tipps und informiert über wichtige Rahmenbedingungen eines gelingenden Zusammenlebens.
Bitte beachten:
Weitere Termine: 05.03.2022, 02.04.2022, 07.05.2022, 04.06.2022
Verbindliche Anmeldungen per E-Mail an: info@prympark.de.
Status:
Kursnr.: 221-02431
Beginn: Sa., 05.02.2022 , 14:00 - 16:30 Uhr
Termin/e: 5
Kursort: PrymPark Düren
Entgelt: 5,00 €
Info:
Anmeldungen per E-Mail an: info@prympark.de.