
Info-Service: 9. Digitalisierung und die Frage nach globaler Nachhaltigkeit
Wir stehen heute vor zwei großen Herausforderungen. Einerseits wird immer deutlicher, dass angesichts des Klimawandels, Flucht, Hunger und Ausbeutung von Mensch und Natur eine tiefgreifende Änderung unseres Wirtschaftens jenseits der Wachstumslogik im Sinne einer sozio-ökologischen Transformation notwendig ist. Andererseits befinden wir uns mitten in einem Prozess der Digitalisierung, der ebenso tiefgreifende Veränderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen mit sich bringt. Bei der Veranstaltung werden wir die möglichen Widersprüchlichkeiten zwischen den Zielsetzungen der digitalen und der sozio-ökologischen Transformation aufzeigen und diskutieren, wie den globalen Herausforderungen begegnet werden kann.
Dr. Raphaela Kell, Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen und Regionale Resilienz Aachen e. V.
Sie können diesen Vortrag als geschlossene Veranstaltung für Schulklassen, Philosophiekurse und Jugendgruppen kostenfrei buchen. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der jeweiligen Schule/Jugendverbände statt.
Um mögliche Termine zu klären, freuen wir uns auf
Ihre/Eure Kontaktaufnahme: am@1wf.de
Ansprechpartnerin ist Frau Andrea Milcher.
Status:
Kursnr.: 202-03417
Beginn: ,
Termin/e: 0
Kursort:
Entgelt: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Fragen und Anmeldungen bitte über Dr. Raphaela Kell E-mail. am@1wf.de