Politische Jugendbildung
Für interessierte Schulklassen, Verbände und Jugendtreffs bieten wir die Möglichkeit, sich über ein bestimmtes Thema von Fachleuten informieren zu lassen. Die Art der Veranstaltung wird gemeinsam festgelegt, ebenso wie Termin, Ort, Form und Ablauf. Die Veranstaltungen sind kostenfrei durch eine Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Schule der Stadt Aachen.
Aktuell bieten wir folgende Themen an: lokale NS-Geschichte, (lokaler) Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Vorurteile, Hatespeech und Fake-News, Verschwörungsideologien sowie Planspiele zu den Themen gesellschaftlicher Zusammenhalt und Flucht und Migration.
Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung für weitere Inhalte.
Bitte beachten:
Bitte kontaktieren Sie bei Interesse Theresa Linkhorst telefonisch unter
+49 241 4792-182 oder per Mail an: theresa.linkhorst@mail.aachen.de
Status:
Kursnr.: 221-03326
Beginn: Di., 01.02.2022
individuelle Gestaltung
Termin/e: 0
Kursort:
Entgelt: kostenfrei
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.