Ausstellung
Alter, Geschlecht, soziale und ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung und Behinderung – dies alles sind Merkmale, die Personen zumeist aufgrund äußerlicher Merkmale zugeschrieben werden und die nicht selten zu Diskriminierungserfahrungen führen. Die Ausstellung „Vielfalt (er)leben!“ zeigt auf 19 Tafeln die Vielfältigkeit unserer Gesellschaft. Sie sensibilisiert für noch immer existierende Diskriminierungen und Ungleichwertigkeiten und gibt Gelegenheit, über eigene Einstellungen zu reflektieren.
Die Wanderausstellung wurde im Landkreis Neunkirchen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ entwickelt.
Status:
Kursnr.: 221-03115
Beginn: Mi., 01.06.2022 , 0:00 - 0:00 Uhr
Termin/e: 20
Kursort: vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Entgelt:
kostenfrei
Datum
01.06.2022
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Datum
02.06.2022
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Datum
03.06.2022
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Datum
07.06.2022
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Datum
08.06.2022
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Datum
09.06.2022
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Datum
10.06.2022
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Datum
11.06.2022
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Datum
12.06.2022
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Datum
13.06.2022
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage