Kultur | Kreativität Kultur
Menschliche Gesellschaften sind immer auch kulturelle Einheiten, in denen bestimmte kulturelle Phänomene und Fähigkeiten ausgebildet werden. In der Regel neigen Gesellschaften dazu, diese an die folgenden Generationen weiterzugeben. Um dies zu gewährleisten, müssen sie allerdings ihre Praktiken, Normen, Werke, Sprache, Institutionen bewusst pflegen. Das Programm der Volkshochschule im Bereich Kultur will dazu beitragen.
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Wann:
Di., 03.05.2022,
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Foyer, 2. Etage
Nr.:
221-03101
Status:
Online-Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Geschichte und Zukunft der Mode
Wann:
Mi., 22.06.2022,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
221-10223
Status:
Online-Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
Wann:
Do., 23.06.2022,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
221-10225
Status:
Online-Anmeldung möglich
Schloss und Park Benrath in Düsseldorf
Wann:
Sa., 21.05.2022,
08:30 Uhr
08:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vor dem Eingang des Aachener Hauptbahnhofs um 8:30 Uhr
Nr.:
221-10327
Status:
Plätze frei
Köln ganz speziell – Friedhof Melaten und Rheinauhafen
Wann:
Sa., 28.05.2022,
08:30 Uhr
08:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: 08:15 Uhr, vor dem Haupteingang des Hauptbahnhofs
Nr.:
221-10341
Status:
Online-Anmeldung möglich
Adel trifft Klerus
Wann:
So., 29.05.2022,
09:30 Uhr
09:30 Uhr
Wo:
Busparkplatz untere Sandkaulstraße, Nähe Sporthaus Drucks
Nr.:
221-10343
Status:
Plätze frei
Bonn und sein alter Friedhof
Wann:
Sa., 11.06.2022,
08:30 Uhr
08:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: 8:15 Uhr, Halle des Hauptbahnhofs, Rückkehr 19:45 Uhr
Nr.:
221-10345
Status:
Online-Anmeldung möglich
Maastricht – Surprise
Wann:
So., 19.06.2022,
08:45 Uhr
08:45 Uhr
Wo:
Treffpunkt: 08:30 Uhr, Hauptbahnhof Aachen, Haltestelle Bus 350
Nr.:
221-10347
Status:
Online-Anmeldung möglich
Spuren Aachener Geschichte: Tritonenbrunnen und Hangeweiher
Wann:
So., 29.05.2022,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bushaltestelle Linie 2, Brüsseler Ring,Tritonenbrunnen
Nr.:
221-10367
Status:
Online-Anmeldung möglich
Spuren Aachener Geschichte: der Heilige Acker auf dem Westfriedhof
Wann:
So., 12.06.2022,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Westfriedhofs
Nr.:
221-10369
Status:
Online-Anmeldung möglich
Der Müschpark
Wann:
So., 26.06.2022,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Lousberg, beim Teufelsdenkmal
Nr.:
221-10373
Status:
Online-Anmeldung möglich
Herz Jesu
Wann:
Mi., 06.07.2022,
16:30 Uhr
16:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: am Haupteingang der Kirche (Zugang Turpinstraße)
Nr.:
221-10375
Status:
Online-Anmeldung möglich
Picasso – Paraphrasen – die Arbeit mit den anderen
Wann:
Di., 21.06.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
221-10427
Status:
Plätze frei
Vorankündigung: Friedrich I. Barbarossa (1122-1190) – Leben und Wirken
Wann:
,
Wo:
Nr.:
221-10449
Status:
Das Haiku – eine Einführung in Theorie und Praxis
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
221-10501
Status:
Online-Anmeldung möglich
Kreatives Schreiben – Start jederzeit und individuell möglich!
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
221-10502
Status:
Online-Anmeldung möglich
Kurzgeschichten – von der Idee bis zur Publikation
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
221-10503
Status:
Online-Anmeldung möglich
Individuelle Schulung für Autor*innen – Kurzgeschichten – Haiku
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
221-10504
Status:
Online-Anmeldung möglich
Stilmittelkunde Lyrik – Start jederzeit und individuell möglich!
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
221-10505
Status:
Online-Anmeldung möglich
Literarisches Vieltett
Wann:
Do., 07.04.2022,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 312
Nr.:
221-10535
Status:
Online-Anmeldung möglich
Kreatives Schreiben
Wann:
Do., 10.03.2022,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Nr.:
221-10555
Status:
fast ausgebucht
Ihre Ansprechpartner*innen

Dr. Holger A. Dux
Programm
Telefon: +49 241 4792-172
E-Mail schreiben

Marita Münchs
Service
Telefon: +49 241 4792–126
E-Mail schreiben