Kultur | Kreativität vhs unterwegs
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "1962: Pocken, Probealarm, Pontstraße. Stadtgeschichtliche Plaudereien – die Jahre mit 2" (Nr. 01305) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
vhs unterwegs
Bei Studienfahrten und Studienreisen gilt die 2G-Regel.
Ein besonders intensives Reise- und Bildungserlebnis. Schon kurz nach der Eröffnung der Volkshochschule Aachen wurden in den frühen 1950er-Jahren ein- oder mehrtägige Reisen zu Zielen in der Umgebung und im Ausland angeboten. Daraus ergibt sich eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Auswahl der Reiseziele und eine bis ins Detail am humanistischen Bildungskanon und an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientierte professionelle Betreuung und Durchführung unserer Angebote.
Die Fahrten, Reisen und Bildungsurlaube werden von einem Team qualifizierter Dozent*innen geplant und begleitet. Sie kennen die Ziele aus eigener Anschauung und ermöglichen den Teilnehmenden, die verschiedenen Orte in jeglicher Hinsicht kennenzulernen: Länderkundliche Inhalte, Kunst- und Kulturgeschichte, Informationen über aktuelle gesellschaftliche Situationen und Lebensweisen bis hin zum Genuss kulinarischer Besonderheiten prägen das Angebot.
vhs unterwegs wird in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Nordkreis Aachen, Südkreis Aachen und Stolberg durchgeführt und wird idell unterstützt durch das Forum für Kunst und Kultur in der Euregio e.V. im Eurode Bahnhof.
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Auswahl der passenden Reise!
Bei Studienfahrten ist ein kostenfreier Rücktritt bis 21 Tage vor Beginn möglich.
vhs unterwegs 1/2022 (PDF)
vhs unterwegs 2/2021 (PDF)
Vorankündigung: Friedrich I. Barbarossa (1122-1190) – Leben und Wirken
Wann:
,
Wo:
Nr.:
221-10449
Status:
1952: Fernsehen, Fresken, Frühjahrsbend. Stadtgeschichtliche Plaudereien
Wann:
Mi., 14.09.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
222-01303
Status:
Online-Anmeldung möglich
1962: Pocken, Probealarm, Pontstraße. Stadtgeschichtliche Plaudereien
Wann:
Mi., 12.10.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
222-01305
Status:
Online-Anmeldung möglich
1972: Klinik, Kunststoff, Künstlertreff. Stadtgeschichtliche Plaudereien
Wann:
Mi., 09.11.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
222-01307
Status:
Online-Anmeldung möglich
1982: Sprudel, Schängsche, Sparsamkeit. Stadtgeschichtliche Plaudereien – die Ja
Wann:
Mi., 07.12.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
222-01309
Status:
Online-Anmeldung möglich
Antimilitaristische Stadtrundfahrt
Wann:
Mo., 29.08.2022,
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Wo:
Bushaltestelle unter Sandkaulstraße, Nähe Sporthaus Drucks
Nr.:
222-02209
Status:
Online-Anmeldung möglich
Spuren Aachener Geschichte – der jüdische Friedhof in Aachen
Wann:
Mi., 17.08.2022,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Lütticher Straße (Bushaltestelle ASEAG), 52064 Aachen
Nr.:
222-04005
Status:
Online-Anmeldung möglich
Spuren jüdischen Lebens in Aachen
Wann:
Mi., 24.08.2022,
16:00 Uhr
16:00 Uhr
Wo:
Aachen, Markt, vor dem Karlsbrunnen
Nr.:
222-04007
Status:
Online-Anmeldung möglich
Zwangssterilisierungen und „Euthanasie“ im Raum Aachen
Wann:
Mi., 02.11.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
222-04311
Status:
Plätze frei
Die Soziale Frauenschule Aachen: ein Ort anti-nationalsozialistischer Haltung?
Wann:
Mi., 23.11.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
222-04313
Status:
Plätze frei
Ein europäisches Zwischenspiel – Neutral-Moresnet
Wann:
Sa., 15.10.2022,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: am Dreiländereck (Nähe Boudewijn-Turm)
Nr.:
222-04403
Status:
Plätze frei
Spuren Aachener Geschichte – der jüdische Friedhof in Aachen
Wann:
So., 30.10.2022,
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Wo:
Lütticher Straße (Bushaltestelle ASEAG), 52064 Aachen
Nr.:
222-04405
Status:
Online-Anmeldung möglich
... und draußen der Krieg – Bunker in Aachen: Erinnerungskultur aus Beton
Wann:
So., 06.11.2022,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hansemannplatz am Hansemann-Denkmal
Nr.:
222-04407
Status:
Plätze frei
Aachener Bauten: die neue Synagoge
Wann:
Mo., 28.11.2022,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Den Treffpunkt erfahren Sie bei der Anmeldung in der vhs Aachen
Nr.:
222-04409
Status:
Plätze frei
Die Landsynagoge in Rödingen und Gedenkstätte Brauweiler
Wann:
Do., 03.11.2022,
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Wo:
Busparkplatz untere Sandkaulstraße, Nähe Sporthaus Drucks
Nr.:
222-04501
Status:
Plätze frei
Krabbeltieren auf der Spur
Wann:
So., 25.09.2022,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Kreuzung Monschauer Straße/Brückchenweg
Nr.:
222-06100
Status:
Plätze frei
Das Brackvenn – Beispiel für gelungene Renaturierung von Biotopen
Wann:
So., 16.10.2022,
09:30 Uhr
09:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Köpfchen, Parkplatz am KuKuK
Nr.:
222-06104
Status:
Plätze frei
Sternenwanderer – die Nacht erleben
Wann:
Sa., 29.10.2022,
21:30 Uhr
21:30 Uhr
Wo:
Forsthaus Weiden im Würselener Wald, Hochwaldweg 80, 52080 Aachen
Nr.:
222-06106
Status:
Plätze frei
Durch „Neutral-Moresnet“von „Vieille Montagne“ bis Plombières
Wann:
So., 30.10.2022,
08:40 Uhr
08:40 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Aachen Bushof, Haltestelle 1
Nr.:
222-06108
Status:
Plätze frei
Entlang der Göhl
Wann:
So., 06.11.2022,
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Vaals, Parkplatz an der Grenze
Nr.:
222-06110
Status:
Plätze frei
Vennwanderung „Magisches Moor“
Wann:
So., 04.12.2022,
10:45 Uhr
10:45 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Baraque Michel, Baraque Michel 36, 4845 Jalhay/Belgien
Nr.:
222-06112
Status:
Plätze frei
Vorankündigung: Zeitreise zu Jan Vermeer in Delft und Amsterdam; Keukenhof
Wann:
Mi., 10.05.2023,
08:00 Uhr
08:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-10303
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartner*innen

Dr. Holger A. Dux
Programm
Telefon: +49 241 4792-172
E-Mail schreiben

Marita Münchs
Service
Telefon: +49 241 4792–126
E-Mail schreiben