vhs unterwegs
Kursdetails
 

Aachener Bauten: die neue Synagoge

Rundgang

Der Besuch bietet einen Überblick über die Grundbegriffe der Religion, erläutert den Ablauf des Gottesdienstes und führt ein in das Gebäude der Synagoge. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Aachen durchgeführt.

Die von der Volkshochschule Aachen betreuten „Wege gegen das Vergessen“ (WgdV) bearbeiten seit 1997 die Aachener NS-Geschichte. Seit 2008 sind die Wege kooptiertes Mitglied im Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und Erinnerungsorte in NRW.
2012 erfolgte die Gründung des Fördervereins. Leitgedanke der WgdV ist das Gedenken an Menschen aus Aachen, die durch das nationalsozialistische Deutschland verfolgt oder ermordet wurden, aber auch die Beschäftigung mit Ignoranz und Mitläufertum. An 43 Orten erinnern Gedenktafeln der dezentralen Gedenkkonzeption an die Geschehnisse der NS-Zeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.wgdv.de.

Seit den 1990er Jahren betreibt der Künstler Gunter Demnig das Projekt „Stolpersteine“ zum Gedenken an Opfer des Holocausts. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ (Talmud). Mit den Steinen vor dem letzten freiwillig gewählten Wohnsitz wird die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst hier wohnten. Auf den Steinen stehen Namen und persönliche Lebensdaten. Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch.
Die vhs Aachen koordiniert deren Verlegung in Aachen und berät Antragssteller*innen.


Bitte beachten:
Männer tragen bitte eine Kopfbedeckung.
Gefördert durch Demokratie leben! an der vhs Aachen
Treffpunkt: Vor der Synagoge, Promenadenstraße
Besichtigung mit einem Mitglied der jüdischen Gemeinde.
Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Anmeldung bis 08.05.2023
Bitte keine großen Rucksäcke.

Status: Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 231-04407

Beginn: Mo., 22.05.2023 , 18:30 - 19:45 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: Den Treffpunkt erfahren Sie bei der Anmeldung in der vhs Aachen

Entgelt: 7,50 €

Ermäßigt: 6,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
22.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 19:45 Uhr
Ort
Den Treffpunkt erfahren Sie bei der Anmeldung in der vhs Aachen



N.N.



Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr