Auf den Spuren des Kölner Kurfürsten Clemens August (1700–1761) und seiner Zeit
Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust mit ihren Gärten und Parkanlagen gehören zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks und Rokokos in Deutschland und stehen seit 1984 auf der Liste der Welterbestätten.
Clemens August (1700-1761), Kölner Erzbischof und Kurfürst, war nicht nur der Erbauer dieser Schlösser, sondern auch weltlicher Landesherr.
Grund genug, bei einer 90-minütigen „Führung“ das berühmte Schloss Augustusburg genau zu erkunden. Dabei werden wir die 18 Prunkräume des Schlosses und das von Balthasar Neumann gestaltete Treppenhaus besichtigen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchen wir die in unmittelbarer Nähe gelegene Schlosskirche „St. Maria von den Engeln“. Sie wurde im Jahr 1493 erbaut und diente bis zur Säkularisation im Jahr 1802, gleichzeitig dem Brühler Konvent der Franziskaner-Observanten als Klosterkirche.
Schließlich werden wir am späteren Nachmittag durch den Schlosspark flanieren und das etwa zwei Kilometer entfernte Jagdschloss Falkenlust besuchen.
vhs unterwegs
Ein besonders intensives Reise- und Bildungserlebnis. Schon kurz nach der Eröffnung der Volkshochschule Aachen wurden in den frühen 1950er Jahren ein- oder mehrtägige Reisen zu Zielen in der Umgebung und im Ausland angeboten. Daraus ergibt sich eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Auswahl der Reiseziele und eine bis ins Detail am humanistischen Bildungskanon und an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientierte professionelle Betreuung und Durchführung unserer Angebote.
Die Fahrten, Reisen und Bildungsurlaube werden von einem Team qualifizierter Dozent*innen geplant und begleitet. Sie kennen die Ziele aus eigener Anschauung und ermöglichen den Teilnehmenden, die verschiedenen Orte in jeglicher Hinsicht kennenzulernen: Länderkundliche Inhalte, Kunst- und Kulturgeschichte, Informationen über aktuelle gesellschaftliche Situationen und Lebensweisen bis hin zum Genuss kulinarischer Besonderheiten prägen das Angebot.
vhs unterwegs wird in Kooperation mit den Volkshochschulen Nordkreis Aachen, Südkreis Aachen und Stolberg durchgeführt und wird ideell unterstützt durch das Forum für Kunst und Kultur in der Euregio e.V. im Eurode Bahnhof.
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Auswahl der passenden Reise!
Bei Studienfahrten ist ein kostenfreier Rücktritt bis 21 Tage vor Beginn möglich.
Bitte beachten:
Entgelt: inklusive Bahnfahrt, Führung, Eintritt und Begleitung.
Anmeldung bis zum 12. April 2023.
Status:
Kursnr.: 231-10332
Beginn: Sa., 22.04.2023 , 08:30 - 18:00 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Treffpunkt: Hauptbahnhof Aachen, Haupteingang, um 08:30 Uhr
Entgelt: 49,00 €