Bonn und sein alter Friedhof
In fast jeder Stadt gibt es einen historischen Friedhof, auf dem sich eine Vielzahl von Grabstätten befinden, die an zeitgeschichtlich interessante Persönlichkeiten erinnern. Erwähnt seien hier nicht nur Clara und Robert Schumann, sondern auch die Mutter von Beethoven oder Ernst Moritz Arndt. Mitten auf dem Gelände steht die hierhin versetzte romanische Kapelle der ehemaligen Kommende von Ramersdorf.
Im Anschluss an den Besuch des Friedhofs schließt sich ein Rundgang durch das nach dem Bau des Hauptbahnhofs entstandene Stadtviertel an. Neben den beeindruckenden gründerzeitlichen Villen sind es Einrichtungen wie das Landesmuseum oder das Wohnhaus des Malers Macke, die die Blicke der Besucher*innen auf sich ziehen.
Status:
Kursnr.: 221-10345
Beginn: Sa., 11.06.2022 , 08:30 - 19:45 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Treffpunkt: 8:15 Uhr, Halle des Hauptbahnhofs, Rückkehr 19:45 Uhr
Entgelt: 39,00 €