Grüne Helden – Pflanzen auf Asphalt und Stein
Man findet sie am Wegesrand, neben der Straße, auf (toten) Gleisen, Baustellen, Industrie- und Ackerbrachen sowie Abraumhalden: Pflanzen, die die Extrembedingungen der Stadt „akzeptieren“, sogar mögen. Pflanzen wie Löffelkraut, Birken, Storchenschnabel, Weidenröschen, Nachtkerzen usw. Oft als störendes „Unkraut“ empfunden und weggeätzt oder wegge„kärchert“. Dabei sind sie wichtig zur Erhaltung der Artenvielfalt und die von ihnen bewohnten Brachen bieten nichtbebauten Freiraum, zum Nutzen der Stadtluft und zur Erholung ihrer Bewohner. Das haben auch diverse Kommunen und Bundesländer erkannt und Programme und Initiativen zum Erhalt dieser „Grünen Helden“ gestartet.
Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour in Aachen und Umgebung und erfreuen Sie sich an der bunten Vielfalt der Blumen, Sträucher und Bäume. Vielleicht geben Sie danach dem sogenannten „Unkraut“ vor ihrem Haus und auf dem Bürgersteig auch eine Chance?
Status:
Kursnr.: 221-06112
Beginn: So., 12.06.2022 , 10:00 - 13:45 Uhr
So 10:00–13:45 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Treffpunkt: Aachen, an den Gasballons Grüner Weg/Prager Ring
Entgelt: 9,00 €
Ermäßigt: 7,00 €