vhs unterwegs
Kursdetails
 

Kloster Mariawald

Studienfahrt

Kloster Mariawald
Malerisch in der Landschaft des wilden Kermeters liegt das Kloster Mariawald mitten im Grünen und ist umgeben von der unberührten Natur des Nationalpark Eifel.
Seit über 550 Jahren ist es ein Ort des Gebetes. Auch wenn seit 2018 hier keine Mönche mehr beten und arbeiten, bleibt es eine Stätte des Eintauchens in die mittelalterliche Geschichte eines Klosters. Seine Wurzeln reichen zurück bis in die Zeit um das Jahr 1470, als der Heimbacher Strohdachdecker Heinrich Fluitter ein Gnadenbild (Pietá) in einer Hütte zur Verehrung aufstellte.
Später entstand hier zunächst eine Waldkapelle und ab 1486 das Kloster Nemus Mariae – Wald Mariens. Bis 1795 betreuten Zisterziensermönche die Wallfahrt zur Schmerzensmutter. Ab 1860 waren es dann bis in die Neuzeit Trappisten, die hier im kontemplativen Konvent lebten.
Mariawald besitzt auch heute noch eine enorme Anziehungskraft, wobei sich nicht einfach beschreiben lässt, was eigentlich diese Attraktion ausmacht. Allerdings ist an diesem Ort ein Merkmal unverkennbar: es ist das Zisterzienserideal der Einfachheit und Stille.
Es ist schon ein besonderes Erlebnis, durch diese im Original verbliebenen Gänge und Räume der ehemaligen Klausur zu gehen, schauen was sich hinter den geheimnisvollen Türen verbirgt und zu erfahren, wie die Mönche ihren streng geregelten Tagesablauf organisierten.


vhs unterwegs

Ein besonders intensives Reise- und Bildungserlebnis. Schon kurz nach der Eröffnung der Volkshochschule Aachen wurden in den frühen 1950er Jahren ein- oder mehrtägige Reisen zu Zielen in der Umgebung und im Ausland angeboten. Daraus ergibt sich eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Auswahl der Reiseziele und eine bis ins Detail am humanistischen Bildungskanon und an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientierte professionelle Betreuung und Durchführung unserer Angebote.

Die Fahrten, Reisen und Bildungsurlaube werden von einem Team qualifizierter Dozent*innen geplant und begleitet. Sie kennen die Ziele aus eigener Anschauung und ermöglichen den Teilnehmenden, die verschiedenen Orte in jeglicher Hinsicht kennenzulernen: Länderkundliche Inhalte, Kunst- und Kulturgeschichte, Informationen über aktuelle gesellschaftliche Situationen und Lebensweisen bis hin zum Genuss kulinarischer Besonderheiten prägen das Angebot.

vhs unterwegs wird in Kooperation mit den Volkshochschulen Nordkreis Aachen, Südkreis Aachen und Stolberg durchgeführt und wird ideell unterstützt durch das Forum für Kunst und Kultur in der Euregio e.V. im Eurode Bahnhof.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Auswahl der passenden Reise!

Bei Studienfahrten ist ein kostenfreier Rücktritt bis 21 Tage vor Beginn möglich.


Bitte beachten:
Eigene Anreise:Treffpunkt: Kloster Mariawald. Anmeldung bis zum 05.05.2023.

Status: Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 231-10336

Beginn: Sa., 13.05.2023 , 10:00 - 13:00 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: Treffpunkt: Kloster Mariawald, Heimbach

Entgelt: 12,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
13.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Kloster Mariawald, Heimbach





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr