Mit süßem Köder und Taschenlampe auf Falter- und Raupensuche
Wenn es Frühling wird, erwacht die Insektenwelt langsam wieder zu neuem Leben, welches sich bei vielen Arten aber nur nachts abspielt. So kann man um diese Jahreszeit im Schein der Taschenlampe sowohl Nachtfalter an blühenden Weidenkätzchen beobachten als auch Schmetterlingsraupen beim Fressen an Gräsern und anderen Pflanzen. Zudem kann man Nachtfalter und andere Kleintiere hervorragend mit stark riechendem Köder wie süßem Rotwein anlocken, was wir gemeinsam auf dieser Exkursion machen wollen.
Bitte beachten:
Bitte achten Sie auf dem Wetter angemessene Kleidung und festes Schuhwerk und bringen Sie eine Taschenlampe sowie - sofern vorhanden - eine Lupe bzw. Lupendose, Marmeladengläser oder ähnliche Gefäße mit.
Status:
Kursnr.: 231-06402
Beginn: Fr., 14.04.2023 , 20:30 - 22:45 Uhr
Fr 20:30–22:45 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Treffpunkt: Aachen, Parkplatz Siegel („Eismännchen“)
Entgelt: 6,00 €
Ermäßigt: 5,00 €