Stilmittelkunde Lyrik – Start jederzeit und individuell möglich!
Start jederzeit und individuell möglich!
Online-Fernkurse
Informationen zu unseren Online-Angeboten unter: 221-10501 bis 221-10505
Kursleitung: Thomas Opfermann,
Redaktionsmitglied SOMMERGRAS
der Deutschen Haiku-Gesellschaft, Studium der Kulturwissenschaften (Literaturgeschichte/Philosophie), Publikationen von Haiku und Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien.
Dauer/Umfang: Sie erhalten je Kurspaket umfangreiches Lehrmaterial, das Sie individuell bearbeiten, und leiten Ihre Übungen an den Dozenten weiter. Innerhalb einer Woche erfolgt das Feedback, je Kurspaket führen Sie ein ausführliches Einzelgespräch (Telefon/Skype/vhs.cloud, Umfang 30 Minuten). Einzelunterricht!
Termin: Der Start und das abschließende Gespräch zu dem jeweiligen Kurspaket mit dem Dozenten ist innerhalb des Semesters individuell möglich.
Rahmenbedingungen: Sie verfügen über einen Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z. B. AcrobatReader) und stimmen der Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an den Dozenten zu.
Sie lernen in diesem Online-Kurs neben den typischen lyrischen Stilmitteln die wesentlichen Reimarten und Versmaße kennen und üben diese in praktischen Beispielen an vorgegebenen und selbst zu verfassenden Gedichten ein. Die Übungsaufgaben senden Sie zur Begutachtung an den Dozenten. Innerhalb einer Woche erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback und können das Erlernte in den nächsten Übungen direkt in der Praxis umsetzen. Am Kursende haben Sie den Kenntnisstand, lyrische Stilmittel sicher zu analysieren und anzuwenden.
Status:
Kursnr.: 221-10505
Beginn: Beginn jederzeit im Semester möglich
individuelle Gestaltung
Termin/e: 0
Kursort: Online
Entgelt: 125,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.