Berufliche Telefonate sicher und kompetent führen
Workshop in kleiner Gruppe mit maximal 6 Personen
Ziel des Workshops ist es, beim Telefonieren professionell aufzutreten und erfolgreich zu sein. Sie erhalten viele Informationen und praktische Tipps für unterschiedliche Telefonsituationen. Sie lernen positive Ausdrücke von negativen zu unterscheiden und diese anzuwenden. Ein Workshop, der neben dem Trainerinput viele praxisorientierte Tipps, verschiedene Übungen sowie eine Sprachaufzeichnung enthält.
Inhalt: der erste Eindruck; Atmung, Körperhaltung, Sprache und Stimme; positive Formulierungen; Umgang mit schwierigen Telefonsituationen und Beschwerden; Gesprächsnachbereitung.
Der Kurs findet online als Videokonferenz statt. Um teilnehmen zu können benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Mikrofon und Kamera. Ein headset oder ein Kopfhörer ist zu empfehlen.
Gerda Ezilius ist Kommunikationsberaterin und Businesscoachin.
Mit Bildungsscheck oder -prämie können Sie 50 % der Kosten sparen, informieren Sie sich bei der Bildungsberatung, Telefon: +49 241 4792-162 vor einer Buchung.
Status:
Kursnr.: 211-21370
Beginn: Fr., 12.03.2021 , 13:30 - 17:30 Uhr
Fr 13.30-17.30 Uhr - 2x
Termin/e: 2
Kursort: Online
Entgelt: 220,00 €
Downloads:
-
Senken Sie Ihre Kursgebühr um 50 %
(Stand 07.09.2020)
Finanzielle Förderung bei beruflicher Fort- und Weiterbildung Bildungssprämie (Bund) / Bildungsscheck NRW