
Info-Service: 7. Medienbildung: auf Fake News und Hate-Speech reagieren! Workshop für Jugendliche
Dein Smartphone ist dein ständiger Begleiter und es vergeht kein Tag an dem du nicht auf WhatsApp, Instagram, Snapchat, Facebook und co. unterwegs bist? Dann hast du bestimmt auch schon mal etwas von Fake News und Hate-Speech gehört oder sogar persönlich erlebt. Nachrichten verbreiten sich im Internet in Windeseile, doch was wenn die Meldungen gar nicht stimmen oder aber beleidigend sind und Menschen verletzen? Wir zeigen dir wie du Nachrichten auf ihre Echtheit prüfen kannst und wie du auf Hasskommentare im Internet am besten reagierst.
Ansprechpartnerin ist Laura Distelrath +49 241 4792-177.
Status:
Kursnr.: 202-03415
Beginn: ,
Termin/e: 0
Kursort:
Entgelt: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung in den Informationen.