Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution
Nach Auffassung des Jenaer Soziologen Klaus Dörre befindet sich der Gegenwartskapitalismus in einer ökologisch-ökonomischen „Zangenkrise“, in der Wirtschaftswachstum soziale Ungleichheiten nicht länger dämpfen kann, sondern über die Erderhitzung im Gegenteil zu verschärfen droht. Als einen möglichen Ausweg aus dieser globalen Zangenkrise schlägt Dörre in seinem neuesten Buch „Die Utopie des Sozialismus“ eine ökosozialistische „Nachhaltigkeitsrevolution“ vor und beschreibt sowohl die politischen Implikationen als auch die möglichen Akteur*innen einer solchen Transformationsprozesses. Hoffnungsfroh stimmen ihn dabei vor allem Signale, dass es zwischen der Klimabewegung und den Arbeitskämpfen von abhängig Beschäftigten zu neuartigen Allianzen kommen könnte.
Einwände! ist eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Aachen in Zusammenarbeit mit Attac Aachen, LOGOI - Institut für Philosophie und Diskurs, der Bischöflichen Akademie Aachen, dem Evangelischen Erwachsenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen und dem Eine Welt Forum Aachen e. V.
Expert*innen referieren zu Themen des Finanz- und Wirtschaftssystem und zu möglichen Alternativen. Bekannte Denkmuster werden hinterfragt und Gegenthesen zu häufig von Politik und Medien vertretenen Ansätzen formuliert.
Information zu weiteren Veranstaltungen der Reihe: www.vhs-aachen.de
Anmeldung bitte bei Haus der ev. Kirche: simone.glup@ekir.de
Bitte beachten:
Anmeldung im Haus der Evangelischen Kirche: simone.glup@ekir.de
Status:
Kursnr.: 231-02318
Beginn: Mi., 14.06.2023 , 18:00 - 20:00 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Straße 8 - 10, 52062 Aachen
Entgelt: kostenfrei
Frère-Roger-Straße 8 - 10
52062 Aachen
Prof. Dr. Klaus Dörre
Prof. Dr. Klaus Dörre ist seit 2003 Arbeits- und Industriesoziologe an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und in den deutschsprachigen Gesellschaftswissenschaften einer der gegenwärtig profiliertesten Streiter für nachkapitalistische Alternativen. 2021 erschien bei Matthes & Seitz sein Buch „Die Utopie des Sozialismus. Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution“.Kurse des Kursleiters
Info:
Anmeldung im Haus der Evangelischen Kirche: simone.glub@ekir.de