Programm
Kursdetails
 

Multiplikator*innenschulung zu Gleichheit, Diversity und Demokratie im Betrieb

Seminar

Betriebs- und Personalräte, aber auch Jugend- und Auszubildendenvertretungen spielen bei der Wahrnehmung und Artikulation von Beschäftigteninteressen eine wichtige Rolle. Qua Gesetz haben diese Gremien zum Beispiel das Recht und die Pflicht, Beschäftigte vor illegalen Formen von Überbeanspruchung zu schützen sowie gegen unterschiedliche Formen von Diskriminierung vorzugehen. Das dreitägiges Train-the-trainer-Seminar soll insbesondere jüngere Gewerkschaftsaktivist*innen dazu befähigen, selbständig zweistündige Bildungsmodule zum Thema „Diversity, Gleichheit und Demokratie im Betrieb“ durchzuführen. Jerome Schmitz und Maurice Graf arbeiten für den DGB bzw. ver.di im Bereich gewerkschaftlicher Jugendbildung und leiten die Multiplikator*innenschulung.


Arbeitswelt aktuell

Welche Themen werden innerhalb von Gewerkschaften und Unternehmerverbänden, aber auch auf Betriebsversammlungen aktuell diskutiert? Welche Tarifauseinandersetzungen und Arbeitskämpfe führt wer wo und mit welchem Ziel? Wie steht es um die Menschenwürde im Betrieb? Und gibt es aktuelle Gerichtsentscheidungen und neue Gesetze, die die Arbeits- und Lebenswelten von Auszubildenden, Erwerbstätigen, Erwerbslosen und Rentner*innen voraussichtlich erheblich beeinflussen werden? Die vhs stellt aktuelle Bücher, Studien und Forschungsergebnisse vor, die Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben und lädt zum Gespräch mit Autor*innen ein.
Auch bei kostenfreien Veranstaltungen wird um eine Anmeldung gebeten.


Bitte beachten:
Sa. 10:00-18:00 Uhr
So. 10:00-16:00 Uhr

09./10.12.2023 und 13./14.01.2024

Status: Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 232-02220

Beginn: Sa., 09.12.2023 , 10:00 - 18:00 Uhr

Termin/e: 4

Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 215

Entgelt: kostenfrei


Datum
09.12.2023
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Peterstraße 21-25, vhs, Peterstraße, Raum 215
Datum
10.12.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Peterstraße 21-25, vhs, Peterstraße, Raum 215
Datum
13.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Peterstraße 21-25, vhs, Peterstraße, Raum 215
Datum
14.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Peterstraße 21-25, vhs, Peterstraße, Raum 215





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr

In den Schulferien des Landes NRW gelten gesonderte Öffnungszeiten für das Service-Center.