vhs.wissen live: Rassismus in den USA
vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm
vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expertinnen/Experten aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft, die unsere Teilnehmenden kostenlos digital verfolgen und über die sie anschließend live mit den Vortragenden diskutieren können. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zum jeweiligen Vortrag die Zugangsdaten.
Rassismus in den USA
Der Rassismus in seinen vielfältigsten Formen, einmal gegenüber Schwarzen, zum anderen aber auch gegenüber Juden, Iren oder Asiaten, zählt gemeinhin als die Ursprungssünde der Demokratie in den Vereinigten Staaten. Der Vortrag wird die historischen Wurzeln dieses komplexen Phänomens ausleuchten, sich aber darüber hinaus der Frage stellen, was systemischer Rassismus in der Gegenwart der USA trotz aller Erfolge der Bürgerrechtsbewegungen konkret bedeutet.
"Vor der Diskussion am Ende des Vortrages folgt ein Jazz-Konzert. Anke Helfrich, eine der renommiertesten Jazz-Pianistinnen der Gegenwart wird ihre Vertonung der berühmten Rede von Martin Luther King „I have a dream“ live geben. Anke Helfrich, die u. a. mit Roy Hargrove spielte, wurde hierfür mit dem ECHO 2016 ausgezeichnet."
Michael Hochgeschwender ist Professor an der LMU München. Er ist einer der besten Kenner der US-amerikanischen Geschichte und Autor zahlreicher Bücher (Die Amerikanische Revolution: Geburt einer Nation 1763 – 1815, Der Amerikanische Bürgerkrieg).
Status:
Kursnr.: 211-01011
Beginn: Mo., 22.02.2021 , 19:30 - 21:00 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Online
Entgelt: 0,00 €