„Vergessen, verfolgt, verraten. Die kurdische Frage als Schlüssel für die Demokratisierung des Nahen Ostens.“
Die Fragilität des Nahen Ostens und das unübersichtliche Machtgefüge sind in einer zunehmend globalisierten Welt vor allem für Europa zu einem sicherheitspolitischen Dilemma geworden.
Mittendrin die Kurden, die zwischen Unabhängigkeitsbestreben und Autonomie als Verbündete gefeiert und als Terroristen verfolgt werden und zugleich die Regime selbstbewusst wie nie zuvor herausfordern.
Kann die Lösung der kurdischen Frage womöglich der Schlüssel für eine Demokratisierung und mehr Stabilität im Nahen Osten sein?
Cahit Basar ist Politikwissenschaftler und Generalsekretär der Kurdischen Gemeinde Deutschland.
Bitte beachten:
Bei Geltung der Corona-Schutzverordnung max. 26 Plätze.
Anmeldung empfohlen.
Status:
Kursnr.: 211-01028
Beginn: Mi., 21.04.2021 , 19:00 - 20:30 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: VHS, Peterstraße 21-25, Raum 241, Forum 52062 Aachen
Entgelt: 0,00 €
Peterstr. 21-25
52062 Aachen