Programm
Kursdetails
 

Vor 100 Jahren: Inflationsunruhen im Aachener Revier

Vortrag mit Diskussion

Vor 100 Jahren: Inflationsunruhen im Aachener Revier

Als die Inflation in Deutschland zu galoppieren begann und viele Arbeiterfamilien außer um ihr Erspartes auch um Lohn und Brot brachte, kam es im August 1923 auch in mehreren Orten des Aachener Industriereviers zu etlichen spontanen Massenversammlungen, Streiks und Demonstrationen. Diese regionale Sozialrevolte wurde von der Polizei blutig niedergeschlagen – allein in Alsdorf fielen am 13. August 13 Menschen den Polizeikugeln zum Opfer. Auf der Basis vorhandener Monografien und zusätzlicher Recherchen beleuchtet der Aachener Historiker Jakob Becker Hintergründe, Verlaufsformen und Resultate der historischen Inflationsunruhen vor 100 Jahren und geht auch auf die politischen Kräfteverhältnisse ein, von denen das Wurmrevier damals geprägt war.

Euregionale Sozialgeschichte
Die frühindustrialisierte Grenzregion um Aachen, Lüttich und Maastricht bietet zahlreiche interessante Zugänge zur historischen Industriekultur, aber auch zum Verständnis des wirtschaftlichen Strukturwandels der zurückliegenden Jahrzehnte. Die Regionalgeschichte von nichtbürgerlichen Lebenswelten, Arbeitskämpfen und sozialen Auseinandersetzungen wollen wir mit Vorträgen, Exkursionen und Museumsführungen veranschaulichen, präsentieren aber auch Neuerscheinungen und aktuelle Forschungsergebnisse zur Sozialgeschichte der Euregio.

Bitte melden Sie sich auch bei kostenfreien Veranstaltungen an.
Ansprechpartner: Malte Meyer


Status: Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 231-02205

Beginn: Do., 29.06.2023 , 19:00 - 20:30 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum

Entgelt: kostenfrei


Datum
29.06.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25, vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr