Multiplikator*innen-Kompetenz im Bereich Nachhaltigkeit
Um Menschen für Nachhaltigkeit zu begeistern, braucht es Wissen um psychologische Prozesse. Wertevermittlung und gute Narrative, die Lust auf Zukunft machen, sind genauso wichtig, wie das Vermeiden von Mythen, die blockieren und verhindern. Es geht darum, die eigene persönliche Kommunikation zu reflektieren und zu entwickeln, um eine größere Selbstwirksamkeit zu erzeugen und damit eine höhere Zufriedenheit zu erreichen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Inspiring Morning – ein Projekt der Pfarre Franziska von Aachen – und dem Projekt BEQUANA
BEQUANA ist ein kommunales Nachhaltigkeitsmodell von Arbeit und Leben NRW im Rahmen des Programms Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und wird bezuschusst durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung, die STAWAG und die Stadt Aachen.
Bitte beachten:
Anmeldung unter maubach@franziska-aachen.de
Status:
Kursnr.: 232-06352
Beginn: Zeit und Ort werden nach Anmeldung bekannt gegeben
Termin/e: 1
Kursort: Zeitfenster Aachen, Hof 7
Entgelt: kostenfrei
Michaela Degener
Kurse der Kursleiterin
Info:
Anmeldung per E-Mail an maubach@franziska-aachen.de