Landschaftsmalerei "Der französische Impressionismus und Neoimpressionismus"
Während die Impressionisten wie Monet, Manet, Renoir und Degas den flüchtigen Moment suchten, die wechselnden Phänomene des Lichts und dessen Bedeutung für die farbige Erscheinung der Dinge beobachteten und wiedergaben, werden von den Pointillisten wie Seurat und Signac Erkenntnisse der Optik umgesetzt. Ihr Thema einer "befreiten Farbe" lässt sie zu Wegbereitern der Moderne werden und entfaltet für die Betrachtenden auch unmittelbar ein Fest für die Augen. Bei Seurat entstehen Bilder einer sonntäglichen und entspannten Welt, bei Signac spürt man das flirrende Sonnenlicht Südfrankreichs.
Die Impressionisten und ihre Zeitgenossen haben die Verwandlung von Paris beobachtet und – Nähe und Distanz, Vertrautheit und Entfremdung, Bewegung und Zerstreuung auslotend – in ihren Gemälden formuliert.
Bitte beachten:
Bei Geltung der Corona-Schutzverordnung max. 17 Plätze -
Anmeldung empfohlen.
Status:
Kursnr.: 211-10307
Beginn: Fr., 19.03.2021 , 19:00 - 20:30 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: VHS, Peterstraße 21-25, Raum 215, 52062 Aachen
Entgelt: 7,50 €
Ermäßigt: 6,00 €
Peterstraße 21-25
52062 Aachen