Spanisch für Beruf und Alltag – A1.2
Bildungsurlaub/Kompaktseminar für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Für Teilnehmende, die in kurzer Zeit Grundkenntnisse der spanischen Sprache erwerben möchten, um diese in möglichst vielen beruflichen und alltäglichen Situationen anwenden zu können.
Dieser Kurs erfüllt die Voraussetzungen eines Bildungsurlaubes.
Die Volkshochschule Aachen ist eine nach dem AWbG (§ 11) anerkannte Einrichtung. Daher ist für unsere Bildungsurlaubsseminare keine Einzelanerkennung erforderlich.
Frist der Beantragung von Freistellung beim Arbeitgeber: 01. Juli 2022
Anmeldefrist* bei der Volkshochschule: 29. Juli 2022
* Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass eine Bestätigung, ob der Kurs wirklich stattfindet, erst nach Ablauf der Anmeldefrist erfolgen kann.
Falls nach Ablauf der Anmeldefrist die Mindestteilnehmendenzahl von 6 nicht erreicht ist, wird die Volkshochschule Aachen den Kurs einstellen. Die Abmeldung wegen Ausfall erfolgt dann kostenlos.
Unter der Rubrik "Downloads" am Ende dieser Beschreibung finden Sie den Antrag auf Bildungsurlaub.
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmendenzahl von mind. 6 Personen.
Bei weniger Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten und die Konditionen* werden angepasst.
(*siehe Deckung der Kurskosten)
Nehmen Sie gerne unser Beratungsangebot in Anspruch, falls Sie unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist.
Nutzen Sie vorab unsere kostenlose Einstufung.
Unsere Beratung findet telefonisch (von 10 bis 14 Uhr), per E-Mail oder persönlich bzw. online per Terminabfrage statt.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Vielen Dank!
Für dieses Angebot gilt die 2G-Regel und Maskenpflicht, siehe unser Hygienekonzept.
Für Teilnehmende, die in kurzer Zeit Grundkenntnisse der spanischen Sprache erwerben möchten, um diese in möglichst vielen beruflichen und alltäglichen Situationen anwenden zu können.
Dieser Kurs erfüllt die Voraussetzungen eines Bildungsurlaubes.
Die Volkshochschule Aachen ist eine nach dem AWbG (§ 11) anerkannte Einrichtung. Daher ist für unsere Bildungsurlaubsseminare keine Einzelanerkennung erforderlich.
Frist der Beantragung von Freistellung beim Arbeitgeber: 01. Juli 2022
Anmeldefrist* bei der Volkshochschule: 29. Juli 2022
* Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass eine Bestätigung, ob der Kurs wirklich stattfindet, erst nach Ablauf der Anmeldefrist erfolgen kann.
Falls nach Ablauf der Anmeldefrist die Mindestteilnehmendenzahl von 6 nicht erreicht ist, wird die Volkshochschule Aachen den Kurs einstellen. Die Abmeldung wegen Ausfall erfolgt dann kostenlos.
Unter der Rubrik "Downloads" am Ende dieser Beschreibung finden Sie den Antrag auf Bildungsurlaub.
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmendenzahl von mind. 6 Personen.
Bei weniger Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten und die Konditionen* werden angepasst.
(*siehe Deckung der Kurskosten)
Nehmen Sie gerne unser Beratungsangebot in Anspruch, falls Sie unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist.
Nutzen Sie vorab unsere kostenlose Einstufung.
Unsere Beratung findet telefonisch (von 10 bis 14 Uhr), per E-Mail oder persönlich bzw. online per Terminabfrage statt.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Vielen Dank!
Bitte beachten:
Das Unterrichtsmaterial wird in der ersten Stunde vorgestellt.
Frist der Beantragung von Freistellung beim Arbeitgeber: 01. Juli 2022
Anmeldefrist* bei der Volkshochschule: 29. Juli 2022
Das Formular für Ihren Antrag auf Bildungsurlaub beim Arbeitgeber finden Sie auf www.vhs-aachen.de unter der Kursnummer.
Status:
Kursnr.: 221-16212
Beginn: Mo., 15.08.2022 , 09:30 - 15:45 Uhr
Mo. bis Fr.
Termin/e: 5
Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 308
Entgelt: 182,00 €
Downloads:
-
Antrag auf Bildungsurlaub
(Stand 28.01.2019)
Antrag beim Arbeitgeber 6 Wochen vor Kursbeginng zur Genehmigung abgeben.
Raum 308
Peterstr. 21-25
52062 Aachen
Peterstr. 21-25
52062 Aachen
Datum
15.08.2022
Uhrzeit
09:30 - 15:45 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Raum 308
Datum
16.08.2022
Uhrzeit
09:30 - 15:45 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Raum 308
Datum
17.08.2022
Uhrzeit
09:30 - 15:45 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Raum 308
Datum
18.08.2022
Uhrzeit
09:30 - 15:45 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Raum 308
Datum
19.08.2022
Uhrzeit
09:30 - 15:45 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25,
vhs, Peterstraße, Raum 308