Infoabend Berufsbegleitende Zertifikatsausbildung zur Mediatorin bzw. zum Mediator
Mediation ist eine klar strukturierte und systematische Form der Konfliktlösung. Mediator*innen unterstützen als neutrale Dritte die Konfliktparteien beim Prozess der Kommunikation und der selbstverantwortlichen Lösungsfindung.
Mediation kann in sämtlichen Konfliktbereichen eingesetzt werden, so u. a. in der Berufs-und Arbeitswelt, in Wirtschaft und Verwaltung sowie in Familie, Nachbarschaft, Schule oder im Ehrenamt. Spätestens seit Inkrafttreten des Mediationsgesetzes 2012 hat der Gesetzgeber die Mediation als außergerichtliche Konfliktlösung anerkannt. Der Anwendungsbereich umfasst damit nicht nur Konflikte im Umgang miteinander und gestörte Kommunikationsabläufe, sondern auch durchaus justiziable Themen, die sonst häufig gerichtlich entschieden werden.
Ziel dieses Lehrgangs ist es, die Teilnehmenden zu qualifizieren, selbstverantwortlich Mediationsprozesse zu leiten und lösungsorientierte Kommunikation im eigenen Arbeitsfeld einzusetzen.
Die Mediationsausbildung richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in Betrieben, Verwaltungen, Verbänden, an Selbstständige sowie Menschen, die eine Tätigkeit als Mediator*in anstreben. Es können sich zudem all diejenigen angesprochen fühlen, die ihre Kommunikations- und Konfliktkompetenz erweitern und verbessern möchten.
Der Infoabend informiert über Inhalte und Ablauf der Fortbildung, die ab September 2022 an der Volkshochschule Aachen stattfindet.
Status:
Kursnr.: 221-21431
Beginn: Di., 21.06.2022 , 18:00 - 19:30 Uhr
Di 18:00–19:30 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Online
Entgelt: kostenfrei