Kurzgeschichten – von der Idee bis zur Publikation. Start jederzeit und individuell möglich!
Start jederzeit und individuell möglich!
Online-Fernkurse
Informationen zu unseren Online-Angeboten unter: 221-10501 bis 221-10505
Kursleitung: Thomas Opfermann,
Redaktionsmitglied SOMMERGRAS
der Deutschen Haiku-Gesellschaft, Studium der Kulturwissenschaften (Literaturgeschichte/Philosophie), Publikationen von Haiku und Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien.
Dauer/Umfang: Sie erhalten je Kurspaket umfangreiches Lehrmaterial, das Sie individuell bearbeiten, und leiten Ihre Übungen an den Dozenten weiter. Innerhalb einer Woche erfolgt das Feedback, je Kurspaket führen Sie ein ausführliches Einzelgespräch (Telefon/Skype/vhs.cloud, Umfang 30 Minuten). Einzelunterricht!
Termin: Der Start und das abschließende Gespräch zu dem jeweiligen Kurspaket mit dem Dozenten ist innerhalb des Semesters individuell möglich.
Rahmenbedingungen: Sie verfügen über einen Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z. B. AcrobatReader) und stimmen der Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an den Dozenten zu.
Sie möchten erfolgreich eine Kurzgeschichte schreiben? Sie haben bereits erste Schreiberfahrung und möchten Ihrem Werk den letzten Schliff geben? In diesem Fernkurs bekommen Sie das notwendige theoretische Rüstzeug im Rahmen von vier Kurspaketen (jeweils Materialien, Übungen, individuelles Feedback/Begutachtung und Dozentengespräch) vermittelt und setzen dieses gezielt in Texten oder in bereits vorliegenden eigenen Kurzgeschichten um (Details siehe Infokasten). Am Kurs-/Semesterende besteht die Möglichkeit, die eigene Geschichte in einer Anthologie (inkl. ISBN und damit über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen (ca. 25,-- €, nicht in der Kursgebühr enthalten).
Sie können sich jederzeit anmelden und den Kurs zeitlich nach Ihren Möglichkeiten innerhalb des Semesters absolvieren.
Status:
Kursnr.: 221-10503
Beginn: Beginn jederzeit im Semester möglich
individuelle Gestaltung
Termin/e: 0
Kursort: Online
Entgelt: 125,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.