Politik | Gesellschaft Arbeit und Leben

„Arbeit und Leben“
Die örtliche Arbeitsgemeinschaft von Aachener Volkshochschule und DGB-Region NRW-Südwest betreibt politische Bildungsarbeit, damit insbesondere Arbeitnehmer*innen ihre Möglichkeiten zu demokratischer Partizipation wahrnehmen und erweitern können. Auf kommunaler Ebene bietet Arbeit und Leben ein lebendiges Forum für arbeitsweltbezogene Debatten. Die von uns und unseren Kooperationspartnern organisierten Vorträge, Lesungen, Exkursionen, Ausstellungen, Diskussionen und anderen Veranstaltungsformate beschäftigen sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Arbeits- und Lebensbedingungen abhängig Beschäftigter.
Im ersten Halbjahr 2022 legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Themen Geschlechtergerechtigkeit („Gender@Work“) sowie Migration und Internationales („Über Grenzen hinweg“).
Im zweiten Halbjahr 2022 legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Themen Ökologie („ArbeitsUmwelten“) und Demokratie („Arbeit und Demokratie“).
Beratung:
Mo, Di, Do: 9.00 - 15.00 Uhr (bitte mit Terminabsprache)
Kontakt:
Malte Meyer
Telefon: +49 241 4792-168
E-Mail: malte.meyer@mail.aachen.de
Arbeit und Leben 1/2022
Arbeit und Leben 2/2021
Erfolgreiche Wege in den Beruf
Wann:
Mo., 03.10.2022,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30
Nr.:
222-02110
Status:
Plätze frei
Arbeiten und Steuern zahlen, aber nicht wählen?
Wann:
Do., 27.10.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 313
Nr.:
222-02115
Status:
Plätze frei
Die Bundesrepublik als Exil für türkische Oppositionelle
Wann:
Do., 01.12.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
222-02125
Status:
Plätze frei
#dashatmitmirzutun – Migrationsgeschichten auf Insta
Wann:
Do., 08.12.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
222-02130
Status:
Plätze frei
Geschichte am Fluss. Der Wildbach
Wann:
So., 04.09.2022,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt 13:45 Uhr, Eingang Rathsmühle, Schloss Rahe-Straße 19
Nr.:
222-02202
Status:
Plätze frei
Das Ende des Steinkohlenbergbaus im Aachener Revier
Wann:
Do., 29.09.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 215
Nr.:
222-02206
Status:
Plätze frei
Schüler*innenworkshop zum Thema Feindbilder
Wann:
Fr., 02.09.2022,
13:00 Uhr
13:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
222-02208
Status:
Termine nach Absprache. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse Malte Meyer telefonisch unter +49 241 4792-168 oder per Mail an malte.meyer@mail.aachen.de
Aachener Gewerkschaften - vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg
Wann:
Di., 30.08.2022,
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Vor dem Eingang der vhs Aachen
Nr.:
222-02210
Status:
Plätze frei
Exkursion nach Henri-Chapelle
Wann:
Mi., 31.08.2022,
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Wo:
Abfahrt: Busparkplatz untere Sandkaulstraße, Nähe Sporthaus Drucks
Nr.:
222-02211
Status:
Plätze frei
Die letzten Kriegstage in Aachen
Wann:
Do., 01.09.2022,
10:30 Uhr
10:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hotmannspief, Aachen
Nr.:
222-02213
Status:
Plätze frei
Die NS-Zeit in Aachen
Wann:
Di., 30.08.2022,
10:30 Uhr
10:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vor dem Aachener Rathaus
Nr.:
222-02215
Status:
Online-Anmeldung möglich
Lohnpolitik in Zeiten der Inflation
Wann:
Do., 22.09.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
222-02220
Status:
Plätze frei
Gold, Öl und Avocados. Die neuen offenen Adern Lateinamerikas
Wann:
Do., 13.10.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
222-02224
Status:
Plätze frei
Von den Grenzen der Toleranz
Wann:
Di., 13.09.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
222-02235
Status:
Plätze frei
Ohnmacht in der Demokratie. Partizipationshindernisse aus der Sicht von Geflücht
Wann:
Do., 10.11.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
222-02240
Status:
Plätze frei
50 Jahre „Grenzen des Wachstums“
Wann:
Do., 17.11.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
222-02248
Status:
Plätze frei
Mit Elektromobilität in die Sackgasse?
Wann:
Mi., 26.10.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
222-02250
Status:
Plätze frei
Spielend Starkregenrisikomanager*in werden!?
Wann:
Do., 01.09.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
222-02288
Status:
Plätze frei
Was bedeutet Industrie 4.0?
Wann:
Mo., 17.10.2022,
17:00 Uhr
17:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: 16:45 Uhr vor dem Haupteingang der Demo-Fabrik
Nr.:
222-02290
Status:
Plätze frei
Künstliche Intelligenz. Die Basics und was ihr Einsatz für uns und unsere Arbeit
Wann:
Do., 20.10.2022,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
222-02295
Status:
Plätze frei
Die Mathematik der Gerechtigkeit
Wann:
Do., 27.10.2022,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 308
Nr.:
222-02299
Status:
Plätze frei
Nationaler Wohlfahrtsstaat oder globale Nachhaltigkeitsrevolution?
Wann:
Fr., 30.09.2022,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Straße 8–10, 52062 Aachen
Nr.:
222-02315
Status:
Anmeldung bei Haus der ev. Kirche: simone.glup@ekir.de
Zur Kritik des Green New Deal
Wann:
Mi., 02.11.2022,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Straße 8 - 10, 52062 Aachen
Nr.:
222-02317
Status:
Anmeldung bei Haus der ev. Kirche: simone.glup@ekir.de
Ihre Ansprechpartner*innen

Malte Meyer
Programm
Telefon: +49 241 4792-168
E-Mail schreiben