Politik | Gesellschaft Arbeit und Leben Internationale Wochen gegen Rassismus
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus bestehen aus zwei Aktionswochen der Solidarität mit den Opfern von Rassismus, die alljährlich rund um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, stattfinden.
Der Tag erinnert an die blutige Niederschlagung eines friedlichen Protests gegen die Passgesetze des Apartheid-Regimes in Sharpeville, Südafrika, bei dem am 21. März 1960 69 Personen durch Polizeigewalt starben.
Sechs Jahre später begründen die Vereinten Nationen den 21. März als Gedenktag zur Internationalen Überwindung von rassistischer Diskriminierung. Seit 1979 schließt sich eine Aktionswoche an diesen Tag an. Aufgrund der Vielzahl an Aktionen und Veranstaltungen wurde der Aktionszeitraum auf zwei Wochen ausgedehnt.
Seit 2014 sichert die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus die Fortführung und Nachhaltigkeit dieser wichtigen Aktionswochen und Solidaritätsbekundungen mit den Opfern von Rassismus.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Aachen werden organisiert von der Volkshochschule Aachen mit den Projekten „Demokratie leben!“ und NRWeltoffen, dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Aachen, dem Präventionsprogramm „Wegweiser in der Region Aachen“, der Stadtbibliothek, dem Stadtarchiv sowie der Museumspädagogik der Stadt Aachen.
In diesem Jahr finden aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie fast alle Veranstaltungen online statt.
Flyer IWgR 2021
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
Wann:
Mo., 15.03.2021,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211-03308
Status:
Online-Anmeldung möglich
Koloniale Spuren in Aachen
Wann:
Di., 16.03.2021
Wo:
Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30
Nr.:
211-03309
Status:
fast ausgebucht
Koloniale Spuren in Aachen
Wann:
Fr., 19.03.2021
Wo:
Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30
Nr.:
211-03309B
Status:
fast ausgebucht
Koloniale Spuren in Aachen
Wann:
Mo., 22.03.2021
Wo:
Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30
Nr.:
211-03309C
Status:
fast ausgebucht
Koloniale Spuren in Aachen
Wann:
Fr., 26.03.2021
Wo:
Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30
Nr.:
211-03309D
Status:
fast ausgebucht
Außengrenze im Inneren - Calais und die Flüchtenden
Wann:
Mi., 17.03.2021,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211-03310
Status:
Online-Anmeldung möglich
"Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!"-
Wann:
Do., 18.03.2021,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211-03311
Status:
Online-Anmeldung möglich
Demokratie und Verantwortung
Wann:
Mi., 24.03.2021,
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Wo:
Europäisches Klassenzimmer Grashaus, Fischmarkt 3, 52062 Aachen
Nr.:
211-03313
Status:
Termin ausgebucht
Jugendliche zwischen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus
Wann:
Mo., 22.03.2021,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211-03315
Status:
Plätze frei
Was können wir gegen Rassismus tun? Künstlerischer Online-Workshop
Wann:
Di., 16.03.2021,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
211-03316
Status:
Online-Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner/innen

Theresa Linkhorst
Programm
Telefon: +49 241 4792-182
E-Mail schreiben