Politik | Gesellschaft Arbeit und Leben Gender@Work
Arbeit und Leben-Schwerpunkt "Gender@Work".
Von Geschlechtergleichheit ist auch und gerade die hiesige Arbeitswelt noch weit entfernt – das fängt bei der ungleichen Verteilung (und ungerechter Honorierung) von bezahlter und unbezahlter Arbeit an und hört bei Sexismus am Arbeitsplatz noch lange nicht auf. Mit unseren Veranstaltungen wollen wir die Mechanismen erkennbar machen, die der strukturellen Benachteiligung von Frauen zugrunde liegen, und Ansätze zu ihrer Überwindung vorstellen. Darüber beteiligt sich „Gender@Work“ am Internationalen Frauentag sowie am jährlichen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November.
Bitte melden Sie sich auch bei kostenfreien Veranstaltungen an.
Hier finden Sie das gesamte "Arbeit und Leben"-Programm als Download-PDF:
Arbeit und Leben 2/2022