Politik | Gesellschaft Arbeit und Leben
Veranstaltung "Multiplikator*innenschulung zu Gleichheit, Diversity und Demokratie im Betrieb" (Nr. 02220) wurde in den Warenkorb gelegt.

„Arbeit und Leben“
Die örtliche Arbeitsgemeinschaft von Aachener Volkshochschule und DGB-Region NRW-Südwest betreibt politische Bildungsarbeit, damit insbesondere Arbeitnehmer*innen ihre Möglichkeiten zu demokratischer Partizipation wahrnehmen und erweitern können. Auf kommunaler Ebene bietet Arbeit und Leben ein lebendiges Forum für arbeitsweltbezogene Debatten. Die von uns und unseren Kooperationspartnern organisierten Vorträge, Lesungen, Exkursionen, Ausstellungen, Diskussionen und anderen Veranstaltungsformate beschäftigen sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Arbeits- und Lebensbedingungen abhängig Beschäftigter.
Im ersten Halbjahr 2022 legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Themen Geschlechtergerechtigkeit („Gender@Work“) sowie Migration und Internationales („Über Grenzen hinweg“).
Im zweiten Halbjahr 2022 legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Themen Ökologie („ArbeitsUmwelten“) und Demokratie („Arbeit und Demokratie“).
Beratung mit Terminabsprache:
Mo, Di, Do: 9.00 - 15.00 Uhr
Kontakt:
Malte Meyer
Telefon: +49 241 4792-168
E-Mail: malte.meyer@mail.aachen.de
Hier finden Sie das gesamte "Arbeit und Leben"-Programm als Download-PDF:
Arbeit und Leben 2/2022
Geschichte und Aktionsformen der Klimabewegung – Sofatalk
Wann:
Do., 16.11.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
232-02249
Status:
Plätze frei
Multiplikator*innenschulung zu Gleichheit, Diversity und Demokratie im Betrieb
Wann:
Sa., 09.12.2023,
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 215
Nr.:
232-02220
Status:
Plätze frei
Enough ist enough. Zur Streikwelle in Großbritannien
Wann:
Do., 26.10.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
232-02216
Status:
Plätze frei
Wege zu einer ressourcenschonenden Mobilität
Wann:
Do., 28.09.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
232-02248
Status:
Plätze frei
Fahrradtour durch die Aachener Migrationsgeschichte
Wann:
Sa., 18.11.2023,
13:00 Uhr
13:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Stadtbibliothek
Nr.:
232-02204
Status:
Plätze frei
Sozialökologischer Wandel durch Arbeitszeitverkürzung
Wann:
Mi., 06.12.2023,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Straße 8–10, 52062 Aachen
Nr.:
232-02316
Status:
Anmeldung im Haus der Evangelischen Kirche: simone.glup@ekir.de
Die Abgehobenen. Wie die Eliten die Demokratie gefährden
Wann:
Mi., 27.09.2023,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Straße 8-10, 52062 Aachen
Nr.:
232-02312
Status:
Anmeldung im Haus der Evangelischen Kirche: simone.glup@ekir.de
Ihre Ansprechpartner*innen

Malte Meyer
Programm
Telefon: +49 241 4792-168
E-Mail schreiben

Marita Münchs
Service
Telefon: +49 241 4792–126
E-Mail schreiben