Arbeit und Leben
Kursdetails
 

Fahrradtour durch die Aachener Migrationsgeschichte

Rundgang

Die Aachener Migrationsgeschichte ist lang und facettenreich, wird in der Öffentlichkeit aber viel zu selten erzählt. Der neue vhs- Audioguide zur städtischen Zeitgeschichte der Migration bietet die Gelegenheit, dieses Thema genauer zu erkunden. So geht es beispielsweise um Ausländeramt und Bergarbeit, um Willkommenskultur und sogenannte Zählappelle. Auf einer Fahrradtour durch Aachen wird das aus Mitteln des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft geförderte Smartphone-Tool erstmals einem breiten Publikum vorgestellt.

Bitte mit dem eigenen Fahrrad kommen!


Euregionale Sozialgeschichte

Die frühindustrialisierte Grenzregion um Aachen, Lüttich und Maastricht bietet zahlreiche interessante Zugänge zur historischen Industriekultur, aber auch zum Verständnis des wirtschaftlichen Strukturwandels der zurückliegenden Jahrzehnte. Die Regionalgeschichte von nichtbürgerlichen Lebenswelten, Arbeitskämpfen und sozialen Auseinandersetzungen wird mit Vorträgen, Exkursionen und Museumsführungen veranschaulicht. Daneben werden Neuerscheinungen und aktuelle Forschungsergebnisse zur Sozialgeschichte der Euregio präsentiert.

Auch bei kostenfreien Veranstaltungen wird um eine Anmeldung gebeten.


Status: Plätze frei

Kursnr.: 232-02204

Beginn: Sa., 18.11.2023 , 13:00 - 15:00 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Stadtbibliothek

Entgelt: kostenfrei

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
18.11.2023
Uhrzeit
13:00 - 15:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Stadtbibliothek



Malte Meyer plant bei der vhs Aachen das örtliche Programm von „Arbeit und Leben“. Er hat in Marburg Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte studiert, war lange in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit tätig und interessiert sich besonders für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Lebens- und Arbeitsbedingungen von abhängig Beschäftigten in der Euregio.

Kurse des Kursleiters





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr