Arbeit und Leben
Kursdetails
 

Verletzte Ansprüche. Arbeiter*innenbewusstsein in der Krise

Vortrag

In der veröffentlichten Meinung geht die deutliche Gesellschaftskritik von Arbeiterinnen und Arbeitern zumeist unter – Aufmerksamkeit entsteht allenfalls noch, wenn rechtspopulistische Parteien überproportional oft von (zumeist männlichen) Angehörigen der arbeitenden Klassen gewählt werden. Im Rahmen einer Feldforschung hat die Göttinger Soziologin Linda Beck unlängst festgestellt, dass sich die politischen Orientierungen und Urteile von Arbeiter*innen jedoch keineswegs auf das Label Rechtspopulismus reduzieren lassen. Vielmehr erweist sich das verbreitete Bewusstsein verletzter Gerechtigkeitsansprüche gerade auch für emanzipatorische Ideen als anschlussfähig.

Arbeitswelt aktuell
Welche Themen werden innerhalb von Gewerkschaften und Unternehmerverbänden, aber auch auf Betriebsversammlungen gerade heiß diskutiert? Welche Tarifauseinandersetzungen und Arbeitskämpfe führt wer wo und mit welchem Ziel? Wie steht es um die Menschenwürde im Betrieb? Und gibt es aktuelle Gerichtsentscheidungen und neue Gesetze, die die Arbeits- und Lebenswelten von Auszubildenden, Erwerbstätigen, Erwerbslosen und Rentner*innen voraussichtlich erheblich beeinflussen werden? Wir stellen aktuelle Bücher, Studien und Forschungsergebnisse vor, die Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben und kommen mit ihren Autor*innen ins Gespräch.

Bitte melden Sie sich auch bei kostenfreien Veranstaltungen an.
Ansprechpartner: Malte Meyer


Status: Plätze frei

Kursnr.: 231-02220

Beginn: Do., 25.05.2023 , 19:00 - 20:30 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum

Entgelt: kostenfrei


Datum
25.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25, vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr