Die gesetzliche Rente: Basiswissen
Wir schieben das Thema „Ruhestand“ gerne vor uns her, obwohl wir rechtzeitig vorsorgen müssen. Wie funktioniert überhaupt das deutsche Rentensystem? Auf was muss ich im Laufe des Arbeitslebens achten, um am Ende keine bösen Überraschungen zu erleben? Warum sollte ich besser nicht auf die Sozialversicherung bei Minijobs verzichten? Diese und weitere Fragen werden in dieser Veranstaltung beantwortet und in der anschließenden Diskussion vertieft.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Recht und Finanzen-Schwerpunkts „Betreuungsrecht und Rente“.
Status:
Kursnr.: 251-02458
Beginn: Di., 29.04.2025 , 18:30 - 21:00 Uhr
Termin/e: 0
Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 214
Entgelt: 6,00 €
Peterstraße 21-25
52062 Aachen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Thomas Köbernik
Thomas Köbernik, Jahrgang 1967, hat sein Studium als Diplom-Verwaltungswirt bei der Bundesknappschaft absolviert und arbeitet als Abteilungsleiter beim Versicherungsamt der Stadt Aachen. Das Versicherungsamt ist Ansprechpartner für alle Aachener Bürger*innen und Firmen bei Fragen zur Sozialversicherung. Zuvor war er über 20 Jahre als Berater bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland in Aachen tätig. Aufgrund seiner Erfahrung auf dem Gebiet der gesetzlichen Rentenversicherung beriet er auch auf internationalen Sprechtagen in Belgien, Spanien und den Niederlanden.Zur Zeit keine Kurse vorhanden.